Schlagzeilen
Der Mensch ist ein Erregungstier, das ständig nach Triggern für sein Reizsystem sucht. Und gerade deshalb tut die Ruhe dieser stillen Tage so gut. Genau der richtige Moment für einen sinnlosen guten Vorsatz.
Die EU-Asylagentur erwartet, dass in diesem Jahr mehr als eine Millionen Menschen Asyl beantragt haben.
Bis 2027 will Verteidigungsminister Pistorius eine Kampfbrigade in Litauen stationieren. Sein Heereschef ist alarmiert – und warnt in einem Brandbrief vor Lücken an der Heimatfront.
Im Irak wurden US-Stützpunkte angegriffen.
Die Behörden haben laut dem BKA-Präsident seit dem Hamas-Angriff auf Israel im Oktober einen Anstieg antisemitischer Straftaten verzeichnet.
Die FDP-Mitglieder stimmen gerade über ihre Haltung zur Ampel ab.
Best of »Spitzengespräch« 2023: Gregor Gysi, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Joachim Gauck im Talk
Was haben ein Mettigel, ein Rinderzüchter und die FDP gemeinsam? Sie haben es in die Top Five der witzigsten Momente des Politiktalks mit Markus Feldenkirchen geschafft.
Der Heizungsstreit hat Deutschland in diesem Jahr tief verunsichert. Ab Januar gelten nun neue Regeln. Wie Eigentümer jetzt am besten vorgehen – und wie viel Förderung es im neuen Jahr gibt.
Winfried Kretschmann hört demnächst als Ministerpräsident in Baden-Württemberg auf. Seine Nachfolge ist für die Grünen von höchster Bedeutung. Viele trauen sie nur Cem Özdemir zu. Doch traut er sich?
Derzeit toben besonders heftige Kämpfe im ostukrainischen Gebiet Donezk.
Israels Premier Netanjahu gibt sich ungeachtet von Kritik weiter als harter Kriegsherr.
"Eine Regierungsbeteiligung der CSU kann es nur geben, wenn die Wahlrechtsänderungen rückgängig gemacht werden.