Schlagzeilen
Fast 14 Jahre ist es her, dass erste Enthüllungen von Missbrauchsfällen die katholische Kirche Deutschlands erschütterten.
Die CSU wird nur dann eine Koalition im Bund eingehen, wenn das Wahlrecht wieder geändert wird. Markus Söder macht das zur Bedingung.
Innerhalb der Union gibt es starke Unterstützer für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat, andere vermeiden klare Bekenntnisse.
Verteidigungsminister Boris Pistorius will angesichts des Personalmangels Modelle einer Dienstpflicht prüfen.
Gaza: Israel erfährt angesichts der vielen zivilen Opfer Kritik.
Iranische Staatsmedien berichten, dass ein General der Revolutionsgarden bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde. Teheran kündigt Vergeltung an.
Eine ungewöhnliche Maßnahme der lettischen Polizei beschert ukrainischen Bürgern einen fahrbaren Untersatz. Beschlagnahmte Autos werden gespendet.
Mit »Verdammt, ich lieb dich« wird Matthias Reim zum Millionär. Doch der Schlagersänger geht bald pleite. Wie konnte es so weit kommen und wie geht er heute mit Geld um? Ein Film von SPIEGEL TV.
Frank-Walter Steinmeier warnt die Deutschen davor, sich von der Demokratie abzuwenden. Sie sei das Fundament, das »unser Land bisher gut getragen« habe. Sehen Sie hier die komplette Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten.
Russland vermeldet die Einnahme einer ostukrainischen Kleinstadt. Die Ukraine erklärt, russische Kampfjets und Raketen abgeschossen zu haben. Alle Infos im Newsblog.
Erst haben wir über Betreuungsmängel geschrieben – dann werden wir selbst von ihnen eingeholt.