Schlagzeilen
Russlands Krieg bringt hohe Verluste mit sich - auch für die angegriffene Ukraine.
Es geht um Terrorismusabwehr, Datensammlungen und heimliche Überwachung.
Präsident Tshisekedi wollte den Kongo zum "Deutschland Afrikas" machen.
Die junge deutsche Klimabewegung will sich neu aufstellen. "Wir gehen einen Schritt zurück", sagte Carla Reemtsma von "Fridays for Future" bei "Markus Lanz" – und verteidigte die "Letzte Generation".
Die Bundeswehr leidet unter Personalmangel.
Ministerpräsident Daniel Günther zeigt, wie Politiker Vertrauen wecken können.
Donald Trump will bei der US-Präsidentenwahl 2024 erneut antreten.
Ein Entschluss, der Konsequenzen nach sich ziehen dürfte: Der ehemalige US-Präsident Trump soll von den Vorwahlen in Colorado ausgeschlossen werden.
Corona, Erkältungen und auch Grippe: Die Wartezimmer der Arztpraxen füllen sich vielerorts schnell.
Mit einem neuen Gesetz will Frankreich Immigration stärker eingrenzen, zugleich aber die Integration verbessern.
In einem »Notruf« hatte das »Katapult«-Magazin von Einschüchterungsversuchen durch Rechte und Rechtsextreme berichtet. Jetzt untersucht der Staatsschutz die Vorwürfe.
Ein Gericht sieht staatliche Stellen in Teheran hinter dem versuchten Brandanschlag auf eine Bochumer Synagoge im November 2022. Nun hat das Auswärtige Amt den Geschäftsträger der iranischen Botschaft ins Ministerium zitiert.