Schlagzeilen
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampel sparen. Doch eine Maßnahme von Wirtschaftsminister Habeck geht der SPD zu schnell.
Die Kanzler-Partei verliert und auch die Regierungskoalition insgesamt steht schlechter da. Nur eine Partei gewinnt in einer aktuellen Umfrage dazu.
Der Batterierohstoff Lithium ist für die Energiewende unentbehrlich. Ein Start-up will das Leichtmetall nun erstmals in Deutschland fördern, aus 3000 Meter Tiefe. Was sagen Anwohner und Experten dazu?
Russlands Krieg gegen die Ukraine fordert unzählige Leben. Beim Werben um neue Soldaten hat Wladimir Putin eine Verbündete an seiner Seite: die Russisch-Orthodoxe Kirche. Wladimir Kaminer weiß mehr darüber.
Im Gaza-Krieg zeichnet sich auch nach der versehentlichen Tötung von drei Geiseln durch israelische Soldaten kein Ende der Kämpfe ab.
Nach Militärangaben geht es bei der Litauen-Brigade um die dauerhafte Verlegung von insgesamt rund 5000 Männern und Frauen.
Wie Präsident Putin betrachtet auch der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill die Ukraine als eigentlich russisches Gebiet.
Vermeidung von Terroranschlägen: CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries wirft der Ampel-Koalition vor, die Sicherheitsbehörden zu behindern: "Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Klimaaktivisten der »Letzten Generation« haben bei Protestaktionen mehrere deutsche Flughäfen lahmgelegt. Nun hat Lufthansa für die ausgefallenen Flüge eine Schadensersatzforderung gestellt – im hohen sechsstelligen Bereich.
Klimaaktivisten der Letzten Generation haben bei Protestaktionen mehrere deutsche Flughäfen lahmgelegt. Nun hat Lufthansa für die ausgefallenen Flüge eine Schadensersatzforderung gestellt – im hohen sechsstelligen Bereich.
Chanukka gehöre zu Deutschland wie Weihnachten und das Zuckerfest, sagt der Kanzler.
Chanukka gehöre zu Deutschland wie Weihnachten und das Zuckerfest, sagt der Kanzler.