Schlagzeilen
Trotz der Haushaltseinigung steht die Ampel laut einer aktuellen Insa-Umfrage bei den Bürgern so schlecht da wie nie. Die drei Regierungsparteien sind demnach genauso stark wie die Union.
Der Kremlchef wird bei der kommenden Präsidentenwahl erneut ins Rennen gehen.
Im Schatten des Nahostkrieges befindet sich die Zahl der Hinrichtungen im Iran auf einem Rekordhoch. Ein Experte sieht dafür einen entscheidenden Grund.
Die Türkei leidet seit Monaten unter massiver Inflation, auch die Mieten in der Metropole Istanbul sind extrem gestiegen. Die neue Chefin der Zentralbank ist selbst von der Wohnungsnot betroffen – und fand Zuflucht im Hotel Mama.
Die Türkei leidet seit Monaten unter massiver Inflation, auch die Mieten in der Metropole Istanbul sind extrem gestiegen. Die neue Chefin der Zentralbank ist selbst von der Wohnungsnot betroffen – und fand Zuflucht im Hotel Mama.
Wichtiger Schritt für die schwarz-rote Koalition in Hessen: CDU und SPD haben dem Regierungsprogramm zugestimmt. Am Montag soll das Dokument unterzeichnet werden.
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag in Hessen ist beschlossene Sache. Nach der CDU stimmte auch die SPD am Samstag auf einem Parteitag in Groß-Umstadt bei Darmstadt dem Regierungsprogramm 2024 bis 2029 zu.
Die geplante schwarz-rote Koalition in Hessen rückt näher: Eine große Mehrheit der Landes-CDU hat sich für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Bei der SPD war die Stimmung deutlich verhaltener.
Die geplante schwarz-rote Koalition in Hessen rückt näher: Eine große Mehrheit der Landes-CDU hat sich für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Bei der SPD war die Stimmung deutlich verhaltener.
Nach dem seines Halbruders war Nawaf al-Ahmed Al Sabah im Herbst 2020 zum Emir von Kuwait ernannt worden.
Sie träumten vom Umsturz: Ein Jahr nach Verhaftung der mutmaßlichen »Reichsbürger«-Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß erhebt der Generalbundesanwalt Anklage. Die Akten liefern verstörende Einblicke in die Ideologie der Truppe.
In Hessen kommt die Groko: Die SPD hat den Koalitionsvertrag abgesegnet. Dabei hatten die Jungsozialisten nach Kräften versucht, das zu verhindern.