Schlagzeilen
Plagiatesucher werfen der AfD-Bundeschefin vor, in ihrer Doktorarbeit bei einzelnen Passagen Quellen nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnet zu haben.
Jan Marsalek soll nicht nur für den Wirecard-Skandal verantwortlich sein, sondern auch für Russland spioniert haben. Zudem soll er die Wagner-Söldner offenbar neu aufstellen.
Beim EU-Gipfel gab es keine Einigung auf eine Position zum Gazakrieg. Allerdings werden die Forderungen nach deutlicherer Kritik am israelischen Militäreinsatz lauter.
Der EU-Gipfel ist an seiner wichtigsten Stelle gescheitert: Das Ukraine-Hilfspaket wird es vorerst nicht geben – weil Viktor Orbán es so will. Ungarns Regierungschef wird versuchen, die EU weiter zu erpressen.
„In großem Umfang“ wollte die Ampel beim klimafreundlichen Heizen und Sanieren unterstützen. Doch der Sparzwang im Haushalt trifft auch die Förderungen für das umstrittene Heizungsgesetz. Betroffen sind im kommenden Jahr alle Eigentümer, welche die Förderungen nutzen möchten.Von FOCUS-online-Redakteur Julian Piepkorn
Der chinesische Geheimdienst rekrutierte einen belgischen Rechtsaußenpolitiker, Spuren in der Affäre führen auch zur AfD. In Belgien gibt es bereits Konsequenzen, deutsche Politiker fordern eine Neuaufstellung der Spionageabwehr.
Um das Haushaltsloch zu stopfen, soll unter anderem Sprit für Landmaschinen teurer werden. Auch Landwirtschaftsminister Özdemir kritisiert das. Bauernvertreter sprechen von »unerträglicher Frechheit« und rufen zum Protest auf.
In einem Gastbeitrag formuliert der ukrainische Außenminister Wege, um den Krieg in seinem Heimatland zu beenden. Er bringt auch Verhandlungen mit Russland ins Spiel.
Kurz nach dem Angriff der Hamas stoppte die Lufthansa die Flüge nach Israel. Nun will die Fluggesellschaft in der zweiten Januarwoche den Linienverkehr wieder aufnehmen.
Die Sicherheitslage im Roten Meer spitzt sich zu, Huthi-Rebellen bedrohen eine der wichtigsten Handelsstraßen der Welt. Außenministerin Baerbock meldet sich nun zu Wort – und Deutschland prüft einen Marineeinsatz.
Hat Alice Weidel bei ihrer Doktorarbeit wissenschaftlich sauber gearbeitet? Laut einem Bericht der »Süddeutschen Zeitung« gibt es daran Zweifel. Nun ist die Uni Bayreuth mit dem Thema befasst – die AfD-Chefin bestreitet die Vorwürfe.
Ungarns Regierungschef erpresst die EU. Die Hamas nimmt Deutschland ins Visier. Und eine Spitzenbeamtin aus dem Finanzministerium beriet Betuchte in einem Luxushotel. Das ist die Lage am Freitagabend.