Schlagzeilen
Nachdem der UN-Sicherheitsrat zuletzt erneut an einer Gaza-Resolution gescheitert war, hat nun erneut die UN-Vollversammlung übernommen.
Olaf Scholz hält eine Regierungserklärung. Die EU-Staaten treffen sich mit den Westbalkanländern. Und die Union will die Linkenpolitikerin Petra Pau zum Rücktritt drängen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Israel testet Berichten zufolge die Flutung von Hamas-Tunneln.
Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes soll während des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für Moskau spioniert haben.
Der CDU-Politiker und Oberst a. D. Roderich Kiesewetter erklärte bei "Markus Lanz", was seine Partei progressiv macht und in welchem Dilemma Israel steckt.
Millionen Menschen leiden unter Einsamkeit. Jetzt reagiert die Regierung.
Laut US-Medien testet Israel die Flutung von Hamas-Tunneln im Gazastreifen.
Laut der Beschwerdeführer verletze das Infektionsschutzgesetz das Grundrecht der Berufsfreiheit und das der Gewissensfreiheit.
Wladimir Putin galt im Westen als Hoffnungsträger, heute führt er einen Angriffskrieg. Die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa erklärt, warum sie den Kremlchef früh für gefährlich hielt – und was sie Putin noch alles zutraut.
Die Freigabe neuer US-Hilfen steht auf der Kippe.
Javier Milei ist zum neuen Präsident Argentiniens gewählt worden.
Die Hamas ist nach israelischer Darstellung in Bedrängnis.