Schlagzeilen
Kaufhäuser stehen auch in den USA stark unter Druck durch den Onlinehandel. Trotzdem interessieren sich zwei große Investmentgesellschaften für die Macy’s-Kette.
Kaufhäuser stehen auch in den USA stark unter Druck durch den Onlinehandel. Trotzdem interessieren sich zwei große Investmentgesellschaften für die Macy’s-Kette.
Seit 2018 muss in staatlichen Gebäuden in Bayern ein Kreuz hängen - "als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung".
Israelische Siedlungen im Westjordanland sind US-Präsident Biden seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge.
Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht.
Die FDP muss Zugeständnisse machen. Die CDU hofft auf die Kraft ihres neuen Grundsatzprogramms. Und: Experten zweifeln an der Ampel-Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Für die Länder Südamerikas ist der Krieg in der Ukraine weit entfernt.
Zum Klimaschutz Treibhausgase vermeiden ist überlebenswichtig.
Knapp zwei Monate nach dem Sieg der Opposition bei der Parlamentswahl in Polen geht es voran.
Die EU-Länder sollen mit der Ukraine Beitrittsverhandlungen aufnehmen, das sagt die Europäische Kommission.
Wer ist deutsch? Diese Frage stellt die Bundesregierung gerade neu.
Eigentlich sollte der ehemalige US-Präsident im Betrugsprozess gegen ihn heute vor einem Gericht in New York erscheinen.