Schlagzeilen
Die Lokführergewerkschaft GDL will von Donnerstagabend bis Freitagabend streiken, in Deutschland fahren dann wieder fast keine Züge mehr. Das soll für dieses Jahr laut Claus Weselsky aber die letzte Aktion sein.
Die Lokführergewerkschaft GDL will von Donnerstagabend bis Freitagabend streiken, in Deutschland fahren dann wieder fast keine Züge mehr. Das soll für dieses Jahr laut Claus Weselsky aber die letzte Aktion sein.
Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse.
Zwischen der letzten Konferenz der deutschen Innenminister und der aktuellen Tagung lag der Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel.
Die deutsche Bürokratie kann ein Alptraum sein. Doch beim Thema Integration lassen besonders absurde Vorschriften und starre Regeln nicht nur Geflüchtete, sondern auch Arbeitgeber und Kommunen verzweifeln.
Die Präsidentin der Eliteuniversität Harvard hat mit einer Aussage vor dem US-Kongress Entsetzen ausgelöst. Eine Absolventin fordert ihren Rücktritt.
Das Haus des Hamas-Chefs in Chan Junis ist von der israelischen Armee umzingelt.
Woher mit den Milliarden, wo sparen, was aufgeben? Nichts ist geklärt in der Ampel. Ein Foto, aufgenommen im Dunkeln vor dem Kanzleramt, sagt viel über Olaf Scholz und seine Lage aus.
Neue Hilfen für die Ukraine seien "in unserem überwältigenden nationalen Interesse und im internationalen Interesse aller unserer Freunde", sagt US-Präsident Biden.
Jahrelang belieferte Conti Autokonzerne mit verunreinigten Teilen für Klimaanlagen – nun könnte das strafrechtliche Folgen haben. Ermittler gehen dem Verdacht auf Betrug nach.
London möchte Asylsuchende ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben.
Das Tunnelsystem der Hamas verschafft der Terrororganisation große Vorteile. Israel hat nun eine umstrittene Methode angewandt, um dieses zu zerstören.