Schlagzeilen
Um die Klimeziele zu erreichen, müssen die CO2-Emmissionen runter.
Markus Söder hat eine Regierungserklärung mit seinem Ausblick für Bayern abgegeben und dabei eine Sache klargemacht, die es unter ihm auf keinen Fall geben wird.
Es sei "die umfassendste Strategie weltweit", sagt Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan über das nun von der Bundesregierung beschlossene 74-Seiten-Papier.
Markus Söder hat angekündigt, in bayerischen Schulen und Behörden das Gendern verbieten zu wollen. Aber ist dieser Schritt richtig?
Im nächsten Jahr will Donald Trump erneut für das Präsidentenamt kandidieren.
Formal war er einer der wichtigsten Vertreter der CSU im Bundestag – allerdings drängte er nie in den Vordergrund. Nun wechselt der Parlamentarische Geschäftsführer Stefan Müller zum Genossenschaftsverband Bayern.
Formal war er einer der wichtigsten Vertreter der CSU im Bundestag – allerdings drängte er nie in den Vordergrund. Nun wechselt der Parlamentarische Geschäftsführer Stefan Müller zum Genossenschaftsverband Bayern.
Zu teuer, zu schlecht: Mit dem Essen in den Kantinen des Bundestags sind viele unzufrieden. Das soll sich ändern. Es wird mehr Bio geben – und Informationen zum CO₂-Fußabdruck der Mahlzeiten.
Zu teuer, zu schlecht: Mit dem Essen in den Kantinen des Bundestages sind viele unzufrieden. Das soll sich ändern. Es wird mehr Bio geben – und Informationen zum CO₂-Fußabdruck der Mahlzeiten.
Jahrelang ging es am Bau nur aufwärts, doch inzwischen steckt die Branche in einer tiefen Krise. Das hat auch Folgen für die Beschäftigten.
Das Justiz- und das Finanzministerium der FDP wollen deutlich mehr Mitarbeiter befördern als andere Ministerien. Die Liberalen betrachten dies als regulären Vorgang.
In einer aktuellen Umfrage liegt die AfD im Osten Deutschlands mit 32 Prozent deutlich vorn. Besonders die Ampelparteien verlieren massiv an Boden.