Schlagzeilen
Die aktuellen Krisen nur für das eigene Land lösen? Das sehen viele Deutsche skeptisch. Allerdings gehen die Meinung bei den Alternativen auseinander.
Drei Sherpas tüfteln für die Ampelspitze am Ausweg aus dem Haushaltschaos. Droht Deutschland der nächste Pisa-Schock? Und: trauriger Rekord am Rande des Klimagipfels. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Israels Armee intensiviert ihre Angriffe im Süden Gazas.
Debatte zum Sozialabbau: Der Arbeitnehmerflügel der Union widerspricht dem CDU-Chef Friedrich Merz bei einer seiner Forderungen.
Die Kriege im Gazastreifen und der Ukraine begleiten die deutsche Außenministerin auch in Ljubljana.
Zum Jahresende könnte der Ukraine der wichtigste Geldgeber abhanden kommen.
Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter erregen die Gemüter.
Wegen der angespannten Haushaltslage fürchten viele den Rotstift, etwa Klimaschützer, Kommunen und Polizisten.
Laut einem Bericht habe Israel ein System gebaut, das das Tunnelnetz unter dem Gazastreifen fluten und die Hamas aus ihrem unterirdischen Versteck vertreiben könnte.
Heute wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Schulleistungsstudie vorgelegt.
Die Freigabe neuer US-Hilfen für die Ukraine wird von einem innenpolitischen Streit im US-Parlament blockiert.
Russlands Präsident Wladimir Putin kritisiert den Umgang Lettlands mit der russischen Bevölkerung und droht mit Konsequenzen.