Schlagzeilen
Wo auf der Welt ist es am kältesten und wie ist eigentlich ein Eiskristall aufgebaut? Kennen Sie den bisherigen Minusrekord in Deutschland? Testen Sie Ihr Wissen über die winterliche Kälte im Quiz.
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
Sie sind der Motor der Ampel – und in der Haushaltskrise kommt es besonders auf sie an: Habecks Staatssekretärin Hajduk, Lindners Staatssekretär Saebisch und Kanzleramtschef Schmidt. Wie tickt das Verhandlertrio?
In Florida greift Gouverneur Ron DeSantis den Disney-Konzern weiter an: Ein von ihm eingesetztes Kontrollgremium rügt Geschäftspraktiken bei dem Freizeitparkbetreiber, die »Bestechung gleichkamen«.
Zehn Jahre ist Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela tot.
Der Handel übers Internet ist für Firmen kostspielig, denn die Retourenquoten bleiben hoch. Doch die Anzahl der Rücksendungen ist einer neuen Studie zufolge je nach Branche sehr unterschiedlich.
Liebäugelt CSU-Chef Markus Söder mit der Kanzlerkandidatur für die Union? In einem Interview hat er nun erklärt, über welche Eigenschaften ein Bundeskanzler seiner Ansicht nach verfügen muss – mit einem Vergleich aus dem Sport.
Liebäugelt CSU-Chef Markus Söder mit der Kanzlerkandidatur für die Union? In einem Interview hat er nun erklärt, über welche Eigenschaften ein Bundeskanzler seiner Ansicht nach verfügen muss – mit einem sportlichen Vergleich.
Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist Realität.
Self-Storage hat sich für manche Investoren als Traumbranche entpuppt. Die Nachfrage in Amerikas Konsumnation ist garantiert. Und die Kunden lassen sich nicht einmal durch drastische Mieterhöhungen vertreiben.
Nicht nur die Bundesregierung, sondern auch die EU-Institutionen haben mit gleich mehreren Krisen zu kämpfen. Laut einer neuen Umfrage haben die Deutschen aktuell weder von der Ampel noch von der EU ein gutes Bild.