Schlagzeilen
Millionen Ehrenamtliche leisten einen unschätzbaren Dienst an der Gesellschaft.
Ex-Umweltminister Peter Altmaier kritisiert den UN-Klimafonds. Klimakleberin Carla Hinrichs sagt: "Wir werden verarscht." Aber Louis Klamroth hegt bei ihr einen Verdacht.
Angriffe von Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer werden zunehmend zum Problem. Jetzt erwägt die USA eine internationale Allianz zu deren Abwehr.
Die Haushalts-Krise der Ampelregierung zieht weiter Kreise. Jetzt müssen weitere Förderprogramme gestrichen werden. Dieses Mal betroffen: der Klimaschutz.
Mehr als 40 Jahre lang soll ein früherer US-Diplomat die Regierung ausgehorcht und den kubanischen Geheimdienst mit Informationen versorgt haben.
Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, jede Menge Beschwerden: Die massiven Technikprobleme bei der Postbank sollen laut »Handelsblatt« genauer untersucht werden. Den Schuldigen könnten die Boni gekürzt werden.
Einige SPD-Abgeordnete, darunter Innenexperte Sebastian Fiedler, äußern Bedenken gegenüber dem geplanten Gesetz.
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit mehr Schulden stopfen – und hat einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Doch der steht laut Bundesrechnungshof womöglich ebenfalls auf wackligen Beinen.
Zwei US-Professoren haben Hinweise gefunden, dass an Finanzmärkten massiv auf sinkende Kurse israelischer Aktien gewettet wurde – und das kurz vor Beginn der Angriffe aus dem Gazastreifen. Hat die Hamas so Millionen gemacht?
Tübingens Oberbürgermeister sucht eine neue Heimat. Die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz werden verlängert. Und die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das ist die Lage am Montagabend.
Im Januar soll das Bürgergeld im Schnitt um zwölf Prozent steigen – zu viel, meinen CSU-Chef Söder und FDP-Chef Lindner. Sie wollen die Anhebung verschieben oder zusammenstreichen. Ist das realistisch? Der Faktencheck.
In seiner Rede zur Amtseinführung neuer Botschafter in Moskau kritisiert Kremlchef Putin die "Sabotage an Nord Stream" und gibt der Bundesregierung die Schuld an der aktuellen Eiszeit.