Ausland

Bislang behauptete Donald Trump, dass Elon Musk Interessenkonflikte wegen seiner Unternehmen selbst lösen werde. Nun erklärt der US-Präsident, dass Musk bestimmte Informationen nicht erhalte: »Vielleicht wäre er anfällig.«

Amerikaner vergöttern Paris. Aber gilt das auch für Donald Trump? Und wie fühlt man sich eigentlich in der Stadt der Liebe, wenn der eigene Präsident Hass predigt? Gespräche mit US-Touristen an der Seine.

Ehemalige US-Staatschefs behalten üblicherweise den Zugang zu bestimmten vertraulichen Informationen. Bei seinem Amtsvorgänger Joe Biden und weiteren Top-US-Demokraten will Präsident Donald Trump das nicht zulassen.

Israels Wiederaufnahme der Angriffe in Gaza alarmiert die Regierungen in Berlin, Paris und London. »Wir sind entsetzt über die zivilen Opfer«, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Präsident Erdoğans spricht von »Straßenterror«, doch die Menschen lassen sich nicht beirren. Zehntausende zeigen sich solidarisch mit dem festgenommenen Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu. Die Polizei reagiert hart.

Die israelischen Streitkräfte dringen wieder tief in den Gazastreifen ein. Ein ehemaliges Krankenhaus, das jetzt laut Armee zur »Terror-Infrastruktur« gehöre, wurde zerstört. Erneut wurde eine Rakete aus dem Jemen abgefangen.

Der Strom ist wieder da, die ersten Flugzeuge starten und landen wieder. Nach dem Feuer in einem Umspannwerk geht der Betrieb am Flughafen Heathrow langsam wieder los. Ab Samstag soll alles wieder weitgehend normal laufen.

Mehr als 200 Venezolaner haben die USA nach El Salvador abgeschoben, weil sie Mitglieder der Gang Tren de Aragua sein sollen. Die Regierung in Caracas bezichtigt Washington der »Lüge«.

Die US-Regierung greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten an. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke ist mit einem schwarzen Amerikaner verheiratet. Schon jetzt verdüstert Trumps Vorgehen ihr Leben.

Die US-Regierung greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten an. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke ist mit einem schwarzen Amerikaner verheiratet. Schon jetzt verdüstert Trumps Vorgehen ihr Leben.

Keine Milde für Tesla-Zündler, wohl aber für die Kapitolstürmer: Donald Trump will hart gegen die »Terroristen« vorgehen, die Autos seines Beraters Elon Musk abbrennen. Und er wagt einen bemerkenswerten Vergleich.

Der Flughafen London Heathrow hat wieder Strom, noch am Abend könnten die ersten Flugzeuge abheben. Passagiere sollen aber noch nicht wieder anreisen.