Ausland

Der Flughafen London Heathrow hat wieder Strom, noch am Abend könnten die ersten Flugzeuge abheben. Passagiere sollen aber noch nicht wieder anreisen.

Nach Geheimdienstchef Ronen Bar will die israelische Regierung nun Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara entlassen. Gegner von Premier Benjamin Netanyahu fürchten: Es wäre ein weiterer Schritt zu einem autoritären System.

Trotz zweier Friedensabkommen bombardiert die Türkei weiter kurdische Gebiete in Syrien. Die Arabistin Rena Netjes erklärt, warum die türkische Regierung den kurdisch geführten Milizen weiterhin nicht traut.

Medien berichteten, Trump-Berater Elon Musk solle im Pentagon über Kriegsszenarien mit China unterrichtet werden. Die Pläne für das Briefing wurden aber offenbar geändert. Der Milliardär ist sauer.

Der indische Forscher Badar Khan Suri wurde in den USA festgenommen. Das US-Heimatschutzministerium wirft ihm vor, Hamas-Propaganda verbreitet zu haben. Eine mögliche Abschiebung wurde nun vorerst verhindert.

Düstere Zeiten für US-Demokraten: Die Umfragewerte im Keller, es fehlt ein Rezept gegen Donald Trump. Mit der »Fight Oligarchy«-Tour wollen die Parteilinken Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez Kampfgeist entfachen.

Zehntausende Menschen gehen in der Türkei aus Protest gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoğlu auf die Straße. Machthaber Erdoğan droht ihnen.

Bis Mitternacht bleibt einer der wichtigsten Flughäfen der Welt gesperrt: Ursache für den Stromausfall in Heathrow ist der Brand in einem Umspannwerk. Die Polizei geht nicht von Sabotage aus, schaltet vorsorglich aber ihre Spezialeinheit ein.

Israels Regierungschef Netanyahu will den Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen, aus Protest gab es Massendemonstrationen im Land. Auch das Oberste Gericht schritt nun ein.

Israels Regierungschef Netanyahu will den Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen, aus Protest gab es Massendemonstrationen im Land. Auch das Oberste Gericht schritt nun ein.

In Wisconsin soll der Oberste Gerichtshof neu besetzt werden. Elon Musk wittert offenbar eine Chance, sich eine mildere Rechtsprechung zu erkaufen. Er hat wirtschaftliche und politische Interessen im Bundesstaat.

Auf Island ist Sex mit U-18-Teenagern illegal. Ásthildur Lóa Thórsdóttir hat sich vor Jahrzehnten nicht daran gehalten, wurde sogar Mutter, hielt das aber geheim. Nun muss sie ihren Regierungsposten abgeben.