Ausland

Israels Regierungschef Netanyahu will den Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen, aus Protest gab es Massendemonstrationen im Land. Auch das Oberste Gericht schritt nun ein.

In Wisconsin soll der Oberste Gerichtshof neu besetzt werden. Elon Musk wittert offenbar eine Chance, sich eine mildere Rechtsprechung zu erkaufen. Er hat wirtschaftliche und politische Interessen im Bundesstaat.

Auf Island ist Sex mit U-18-Teenagern illegal. Ásthildur Lóa Thórsdóttir hat sich vor Jahrzehnten nicht daran gehalten, wurde sogar Mutter, hielt das aber geheim. Nun muss sie ihren Regierungsposten abgeben.

Minderjährige würden über soziale Medien kontaktiert und animiert, Feuer zu legen: Dem Uno-Menschenrechtsbüro liegen Hinweise darauf vor, wie Russland Jugendliche in seinen Krieg hineinzieht.

Der Krieg im Sudan machte zwölf Millionen Menschen zu Flüchtlingen und löste die größte Hungerkrise der Welt aus. Jetzt meldet die Regierung Erfolge im Kampf gegen die RSF-Miliz, die sei auf dem Rückzug.

Techmilliardär Elon Musk zerschlägt für US-Präsident Donald Trump Behörden, nun soll er laut Berichten an einem äußerst sensiblen Briefing zum Umgang mit China teilnehmen. Pentagon und Weißes Haus dementieren.

Selenskyj nennt es Pendeldiplomatie: In Saudi-Arabien sollen abwechselnd Russland, USA und die Ukraine über eine Waffenruhe sprechen, in Paris die Europäer. Gleichwohl setzt Putin seine Attacken auf die Ukraine fort.

Neapels »Vele«-Hochhäuser sollten den Ärmsten Obdach geben, versanken im Elend, dienten als Kulisse für »Gomorrha«. Die Stadt will das Projekt neu starten. Dafür muss die düstere Geschichte des Quartiers besiegt werden.

Sie ist die dritte in nicht einmal zwei Jahren: Tunesiens Präsident Saied hat Sarra Saafrani zur neuen Ministerpräsidentin ernannt. Vorgänger Kamel Madouri muss gehen, ohne offizielle Begründung.

Tiraden, Attacken, Morddrohungen: Donald Trumps Konfrontation mit dem Rechtsstaat eskaliert. Die Gerichte versuchen erfolglos, seine Allmachtsansprüche einzudämmen. Am Ende muss die höchste Instanz über die Demokratie entscheiden.

Für Donald Trump soll Elon Musk den Staat stutzen und angebliche Betrugsfälle offenlegen. Eine Richterin stoppte nun DOGE-Mitarbeiter. Sie haben demnach versucht, »eine Fliege mit einem Vorschlaghammer zu erschlagen«.

Die Lage ist unübersichtlich, fest steht nur: Die sudanesische Armee steht offenbar kurz vor der Rückeroberung des Präsidentenpalastes in der Hauptstadt. Schüsse und Explosionen sind zu hören.