Schlagzeilen
Die Krim gilt Russland offenbar nicht mehr als sicher. Nach britischen Berichten werden Raketen jetzt an einem anderen Ort auf Schiffe verladen.
Zahlreiche junge Mitglieder übten Kritik an der Asylpolitik der Ampelkoalition und forderten Zustimmung für ihren Antrag. Letztlich stellte sich die Mehrheit in Karlsruhe jedoch hinter den Kurs der Parteispitze.
Am dritten Tag des Bundesparteitages kochen bei den Grünen in der Nacht die Emotionen hoch.
In Karlsruhe diskutiert die Partei auch über Migrationspolitik. In dem Änderungsantrag der Grünen Jugend zu Asylrechtsverschärfungen sieht Habeck ein »Misstrauensvotum in Verkleidung« – mit Konsequenzen für die Regierung.
Der Parteitag wird zur Zitterpartie: Die Grüne Jugend geht auf Konfrontationskurs mit der Parteispitze. Minister Habeck sieht darin ein Problem.
Die Zahl der Krankheitsausfälle steuert 2023 auf ein Rekordhoch zu: Im Schnitt sind es pro Beschäftigtem in Deutschland mehr als 20 Fehltage, wie bisherige Zahlen der Kassen einem Medienbericht zufolge zeigen.
Das schlechteste Ergebnis seit 2018: Die Grünen kommen nicht gut weg bei der neusten INSA-Umfrage. Nur eine der Ampelparteien kann punkten.
Es sollten weitere von der Hamas festgehaltene Geiseln im Gazastreifen freikommen.
Das Karlsruher Haushalts-Urteil bringt die Ampel ins Wanken. CSU-Chef Söder ist von den Lösungsansätzen nicht überzeugt: "Das ist ein SOS-Funken der völligen Hilflosigkeit."
Israel hat eine Liste von Inhaftierten veröffentlicht, die gegen die Geiseln der Hamas ausgetauscht werden könnten. Das ist über die Personen bekannt.
Signa, das Firmenimperium des René Benko, bröckelt – eine deutsche Tochter ist bereits insolvent. Die Kette Galeria Karstadt Kaufhof gehört ebenfalls zur Gruppe und bereitet sich vor.
Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil muss gespart werden, so viel ist klar.