Schlagzeilen
Die Grünen verzeichnen in einer neuen Umfrage den tiefsten Wert seit Mitte 2018. Auch für die anderen Ampel-Parteien sieht es nach dem Haushaltsurteil weiter schlecht aus.
Angesichts der Verwerfungen um die Haushaltspolitik fordert Saarlands CDU-Parteichef Stephan Toscani die Ampel auf, den Weg für Neuwahlen freizumachen.
Bei einem Zulieferer von BMW soll es schwere Verstöße gegen Umwelt- und Arbeitsschutzregeln gegeben haben. Der Autokonzern könnte gegen das Lieferkettengesetz verstoßen haben.
Kommunen sollten mehr Spielraum bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen oder Busspuren bekommen.
Die Ampelkoalition hat nach dem Karlsruher Gerichtsurteil zum Klimafonds ein Vertrauensproblem, so sehen es die Jungen Liberalen. An Parteichef und Finanzminister Christian Lindner richten sie eine deutliche Erwartung.
Ihr kreativer Umgang mit der Schuldenbremse fällt der Ampel auf die Füße, jetzt fehlt viel Geld für wichtige Projekte. Wie konnte es dazu kommen? Ein Haushaltsdrama in drei Akten im Video.
Nach einer langen Nachtsitzung, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte, beginnen die Grünen mit einer verspäteten Debatte über ihr Europawahlprogramm.
CSU-Chef Söder und EVP-Fraktionschef Weber betonen die historische Bedeutung der kommenden Europawahl.
Inmitten von Protesten und Boykottaufrufen sichert sich Andry Rajoelina eine weitere Amtszeit.
Angeschlagener Pontifex muss aufgrund einer Erkältung Termine absagen.
Bislang mussten VW-Manager ihren Urlaub nicht im selben Jahr nehmen, sondern konnten ihn unbegrenzt aufsparen. Bei manchen entstanden so Ansprüche von mehreren Monaten. Doch damit ist nach SPIEGEL-Informationen bald Schluss.
Bislang mussten VW-Manager ihren Urlaub nicht im selben Jahr nehmen, sondern konnten ihn unbegrenzt aufsparen. Bei manchen entstanden so Ansprüche von mehreren Monaten. Doch damit ist nach SPIEGEL-Informationen bald Schluss.