Schlagzeilen
Ukrainische Truppen kämpfen auf der östlichen Seite des Dnipro – ein Gebiet, das Russland schon lange besetzt hält. Es ist ein Erfolg. Doch viele Fragen sind offen.
Der Normenkontrollrat berichtet von historisch hohen Belastungen durch neue Gesetze.
Das Karlsruher Urteil zum Haushalt könnte laut Wirtschaftsminister Habeck Folgen für »alle« mehrjährigen Fonds haben. Im ungünstigsten Fall sei deshalb auch wieder mit steigenden Preisen für Strom und Gas zu rechnen.
Nach dem Urteil über das Sondervermögen fordert die FDP die Regierung zum Handeln auf. Steuererhöhungen seien der falsche Weg.
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern verschleierte die Anbahnung milliardenschwerer Geschäfte mit Russland.
In Hessen ist ein 18-Jähriger festgenommen worden. Er habe gefestigte antisemitische und rechtsextreme Einstellungen und Anschläge geplant.
Ein junger Mann ist in Hessen wegen Gewaltandrohungen und Waffenbesitz verhaftet worden.
Sie ist Kritikerin der russischen Krim-Politik und wird nun von Russland gesucht.
Das Verfassungsgerichtsurteil zum Haushalt hält die Ampel-Koalition weiter in Atem. Nun könnten die Preisbremsen für Strom und Gas in Gefahr sein.
Aufnahmen einer Überwachungskamera sollen beweisen, dass die Hamas das Al-Schifa-Krankenhaus für terroristische Zwecke nutzte. Zudem wurden weitere Tunnel entdeckt.
Olaf Scholz will ganze Stadtviertel neu bauen und so den Wohnungsmangel lindern. Die Grünen im Bundestag haben massive Einwände und machen einen anderen Vorschlag.