Deutschland
Nach dem Angriff auf ein Flughafen-IT-System vergangene Woche hat es laut britischen Behörden eine Festnahme gegeben. Der Mann wurde aber unter Auflagen wieder freigelassen. Die Abläufe funktionieren teils weiter nicht - etwa am BER.
Tausenden Grönländerinnen wurden in den 60er- und 70er-Jahren gegen ihren Willen eine Spirale eingesetzt - im Auftrag der dänischen Regierung. Heute reist Dänemarks Regierungschefin Frederiksen nach Grönland, um sich zu entschuldigen. Von J. Wäschenbach.
Wer sich beim Holen eines Kaffees im Betrieb verletzt, ist grundsätzlich erst einmal nicht gesetzlich unfallversichert. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Doch es gibt Ausnahmen.
Verkehrsminister Schnieder will das Bahnnetz stärker für die Konkurrenz öffnen. Flixtrain-Chef André Schwämmlein begrüßt das und fordert, dass die Gewinne aus dem Netzbetrieb nicht im Bahnkonzern versickern dürfen.
Flixtrain-Chef André Schwämmlein zur Bahnreform: »Wir brauchen eine klare Senkung der Trassenpreise«
Verkehrsminister Schnieder will das Bahnnetz stärker für die Konkurrenz öffnen. Flixtrain-Chef André Schwämmlein begrüßt das und fordert, dass die Gewinne aus dem Netzbetrieb nicht im Bahnkonzern versickern dürfen.
Was normalerweise idyllisch vor sich hin plätschert kann bei Starkregen zu einer reißenden Gefahr werden. Mehrere Bäche waren etwa für das Hochwasser 2021 im Ahrtal verantwortlich. Wie können sie besser überwacht werden? Von S. Biegger.
US-Präsident Trump hat seine Redezeit bei der UN-Vollversammlung deutlich überzogen - und dabei viele Falschbehauptungen aufgestellt. So sprach er mit Blick auf den Klimawandel unter anderem von "Schwindel" und "Betrug". Von P. Siggelkow.
Waldbrände, Hitzewellen, Überflutungen: Auch in Deutschland gibt es wegen des Klimawandels immer mehr Extremereignisse. Besonders betroffen werden Städte sein, warnen Experten eindringlich.
Russland könnte bis 2029 in der Lage sein, NATO-Territorium anzugreifen, warnen Bundesverteidigungsminister Pistorius und ranghohe Militärs. Woher aber stammt diese Prognose und welche Informationen liegen ihr zugrunde? Von F. Flade.
Seit Jahren klagt Den Haag über hohe Investitionen in das deutsche Stromnetz für den Netzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung wollte nicht einsteigen. Nun gibt es eine andere Lösung.
Dürfen Mieter ihre Wohnung mit Profit untervermieten? Jetzt hat sich der Bundesgerichtshof zu der Frage geäußert. Das Urteil folgt allerdings erst später.
Dürfen Mieter ihre Wohnung mit Profit untervermieten? Jetzt hat sich der Bundesgerichtshof zu der Frage geäußert. Das Urteil folgt allerdings erst später.