Schlagzeilen
Die AfD stellt in Brandenburg voraussichtlich weiter keinen Landrat.
Die AfD stellt in Brandenburg weiter keinen Landrat. Die Wahl im Kreis Dahme-Spreewald konnte nun ein parteiloser Kandidat für sich entscheiden.
Zahlreiche muslimische Länder drängen darauf, dass Israel seine Angriffe im Gazastreifen einstellt. Doch der Bundeskanzler ist anderer Meinung – die Hamas dürfe sich nicht »erholen« können.
Finnlands Grenzschutz schlägt Alarm: In den vergangenen Wochen seien vermehrt irreguläre Migranten aus Russland eingereist. Eine erste Maßnahme wurde nun getroffen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich energisch gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ausgesprochen.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat erneut eine Klimademonstration genutzt, um für die Palästinenser Partei zu ergreifen.
Der Krieg in der Ukraine ist erstarrt, die Hoffnung sinkt. Allein Präsident Wolodymyr Selenskyj scheint siegesgewiss zu sein, doch sein Gegenspieler Wladimir Putin hat einen großen Vorteil. Meint Wladimir Kaminer.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat vorsichtig Hoffnung auf eine mögliche Freilassung weiterer Geiseln aus den Händen der islamistischen Hamas gemacht.
Das Ölembargo der EU gegen Russland soll den Kreml finanziell empfindlich treffen. Nun aber stellt sich heraus: Durch ein Schlupfloch fließt das Öl weiter in den Westen – und umgekehrt viel Geld nach Moskau.
Melitopol gilt als Zentrum der ukrainischen Partisanen. Am Samstag sollen bei einem Anschlag in der Stadt russische Offiziere getötet worden sein.
Aus dem Gazastreifen sind erneut Hunderte Ausländer und Palästinenser mit zweitem Pass ausgereist.
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann gilt als kritische Stimme innerhalb der Berliner Ampel-Koalition. Bei einem Bundeswehrforum stellte sie dem Kanzler eine Frage – und provozierte offenbar sein Umfeld.