Schlagzeilen
FDP-Chef Christian Lindner will die Leistungen für Asylbewerber notfalls herunterfahren. Seit Wochen schlagen die Liberalen härtere Töne in der Flüchtlingsdebatte an – was steckt dahinter?
Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole: Der 22-jährige Daniel Halemba steht im Fokus der Staatsanwaltschaft – will seine Arbeit als AfD-Abgeordneter nun aber fortsetzen.
Die Bundesregierung will auch mit der kürzlich gegründeten »Bundesvereinigung« für Sinti und Roma verhandeln. Vom etablierten Zentralrat gibt es scharfe Kritik an dem Vorgehen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
Weltweit wächst der Markt für Elektromobilität – mit finanzstarker Unterstützung der Politik. Das macht die Aktien von börsennotierten Autobauern interessant. Doch nicht alle werden zu den Gewinnern zählen.
Erpressung, Geldwäsche, Drogengeschäfte: In der fünften Folge schauen wir auf die Schattenseiten von Kryptowährungen und erklären, was der Crash der Börse FTX für den Gesamtmarkt bedeutet.
Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass braucht, soll das Dokument ab November einfacher bekommen.
Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner nahm am Montagabend beim „Ständehaus-Treff“ der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf teil. Dort sprach der Finanzminister über die Koalition mit den Grünen, seine Hochzeit auf Sylt und den Wohlstand Deutschlands, der seiner Meinung nach in Gefahr ist.
Markus Söder ist noch immer ein potenzieller Kanzlerkandidat, Olaf Scholz ist noch immer in Afrika, und in Israel ist Krieg. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Asylverfahren außerhalb von Europa?
Russische Behörden versteigern Wolodymyr Selenskyjs Wohnung auf der Krim. Die Immobilie war zuvor vom russischen Staat beschlagnahmt worden.
Bei der Bodenoffensive im Gazastreifen fürchten Israels Streitkräfte vor allem die Tunnel der Hamas. Doch dagegen könnte nun eine neuartige Waffe helfen.
Nach den antisemitischen Gewaltexzessen in der russischen Teilrepublik Dagestan hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau einen erneuten Kontrollverlust bescheinigt.