Schlagzeilen
Nach dem Terrorangriff der Hamas in Israel steht auch Benjamin Netanjahu in der Kritik. Warum wurde der Geheimdienst von dem Überfall der Islamisten überrascht? Eine heikle Frage, besonders für Israels Ministerpräsidenten.
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen in die Industrieländer der OECD eingewandert wie nie zuvor. Ein Grund ist der akute Arbeitskräftemangel. Auch in Deutschland legte die Beschäftigungsquote von Migranten zu.
Mit ihrem neuen Bündnis erzielt Sahra Wagenknecht in einer neuen Umfrage schon jetzt hohe Zustimmungswerte. Das hätte Folgen für mögliche Koalitionen.
Tag 607: Russlands Außenminister Lawrow reist nach Teheran. Die Zahl der Opfer nach einem russischen Angriff auf die Post in Charkiw steigt. Alle Infos im Newsblog.
Weitere Zwischenfälle im Tesla-Werk in Brandenburg: Erst wurden ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle bekannt, nun machen sich Bürger Sorgen wegen der Umwelt. Der Konzern beruhigt.
Der türkische Präsident lässt das Parlament über Schwedens Nato-Beitritt abstimmen. Dann fehlt bis zum Vollzug nur noch das "Ja" eines Mitgliedslandes.
Er verbarg sein Gesicht nicht und zeigte den erhobenen Zeigefinger, die Geste der radikalen Islamisten: Ein 27-jähriger Syrer muss sich seit Montag in Düsseldorf vor dem Oberlandesgericht für zwei Bluttaten in Duisburg wegen Mordes und dreifachen Mordver…
Auf dem Weg zu einem neuen Koalitionsvertrag haben CSU und Freie Wähler in Bayern sämtliche inhaltlichen Dissenspunkte aus dem Weg geräumt.
Die prominenteste Politikerin der Linken tritt aus der Partei aus und kündet die Gründung einer neuen an. Gaza wartet auf den israelischen Einmarsch. Und in der EU regt sich Widerstand gegen einen schmutzigen Deal mit Viktor Orbán. Das ist die Lage am Montagabend.
Der Publizist Michel Friedman hat Richard David Precht für seine Falschbehauptung über ultraorthodoxe Juden kritisiert. Precht habe eine „menschenverachtenden Aussage“ gemacht.
Eine Pipeline in der Ostsee wurde offenbar durch externe Einwirkung beschädigt. In der Nato löst eine mögliche Beteiligung Russland Sorge aus. Doch Moskau weist die Mutmaßungen zurück.
Sahra Wagenknecht hat ihren Austritt aus der Linken erklärt. Gregor Gysi ist ihr prominentester Gegner. Er attackiert seine Ex-Genossin nun scharf – und will den Neustart für die Linke.