Schlagzeilen
Russland hat Medienangaben zufolge mit der Rekrutierung von Frauen für Kampfeinsätze in seinem Krieg gegen die Ukraine begonnen.
In Neuseeland hat eine amtliche Untersuchung zur Aufarbeitung der tödlichen Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch begonnen.
Die Flüchtlingsschutzorganisation Pro Asyl hat den Nutzen des Gesetzespakets für effektivere Abschiebungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Zweifel gezogen.
Die Politikerin Sahra Wagenknecht zielt mit ihrer geplanten neuen Partei auch auf bisherige Wähler der AfD.
Die israelischen Geheimdienste haben Ausschnitte aus Verhören von sechs Hamas-Terroristen veröffentlicht. Sie schildern Unfassbares.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat Israel nach der Terrorattacke der Islamistenorganisation Hamas vom 7.
Anton Hofreiter (Die Grünen) hat sich öffentlich über die Grünen-Kritik der Union beschwert. Die Grünen seien quasi aus Bayern „ausgebürgert“ worden und würden „massiv angefeindet“.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat die Einstellung der Kämpfe und die Lösung humanitärer Fragen als vordringlich für eine Entspannung im Gaza-Krieg bezeichnet.
Die islamistische Hamas hat nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) zwei weitere Geiseln im Gazastreifen freigelassen.
Die Hamas hat zwei als Geiseln gehaltene Frauen freigelassen. Beide sollen die israelische Staatsbürgerschaft haben.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat die Europäische Union mit der Sowjetunion verglichen – ausgerechnet am Nationalfeiertag, der an den Volksaufstand erinnern soll.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will den Rettungsdienst umbauen. Notärzte könnten in vielen Fällen durch akademisch ausgebildete Sanitäter ersetzt werden. Sie warnen nun vor »deutlichen Risiken« für Patienten.