Schlagzeilen
Nach dem Terrorangriff der Hamas gegen Israel wird die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen kommen, sagt Nahost-Experte Woertz. Gelöst ist der Konflikt mit den Palästinensern auch danach aber nicht.
Parteiintern protestieren Funktionäre gegen das lasche Vorgehen der AfD-Spitze in der Hochstapler-Affäre. Eine Sondersitzung des Parteikonvents wurde einberufen, Delegierte drängen auf harte Maßnahmen.
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat an diesem Freitag statt zu einem Streik fürs Klima zu einem Streik für Solidarität mit den Palästinensern aufgerufen.
Das Thema künstliche Intelligenz wird auch im militärischen Bereich immer wichtiger. Doch das Verteidigungsministerium streicht die Mittel für die wehrtechnische Forschung dazu zusammen.
Der Bundesrat stimmt einer Erhöhung des Bürgergeldes zu. Am 1. Januar 2024 soll die Verordnung in Kraft treten.
CSU-Chef Markus Söder will die Ampelregierung durch eine Große Koalition ablösen. Doch sein Vorstoß sorgt in der CDU für Irritationen. Thorsten Frei widerspricht.
Die Aktienmärkte weltweit sorgen sich, dass der Krieg in Israel weiter eskalieren könnte. Der deutsche Leitindex ist unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, Gold ist dagegen gefragt.
Die Aktienmärkte weltweit sorgen sich, dass der Krieg in Israel weiter eskalieren könnte. Der deutsche Leitindex ist unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, Gold ist dagegen gefragt.
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar um gut zwölf Prozent.
Bluetooth-Tracker sollen dabei helfen, Gegenstände wiederzufinden. Immer wieder werden damit aber auch Personen überwacht. Bayern und Hamburg setzen sich für eine Verschärfung des Strafrechts gegen Stalking ein.
In einem der ärmsten Départements Frankreichs entsteht das Olympische Dorf für die Sommerspiele 2024. Es soll der lokalen Wirtschaft helfen. Doch einige Bewohner bezweifeln das.
Die chinesische Wirtschaft schwächelt und schottet sich ab. Für einige bei der Batteriefertigung wichtige Grafitprodukte sollen künftig Ausfuhrgenehmigungen fällig sein – offiziell zum Schutz der nationalen Sicherheit.