Schlagzeilen
Seit Anfang Oktober steht Sam Bankman-Fried vor Gericht, ihm droht lebenslange Haft. Hat er vor Gericht überhaupt eine Chance? Und war’s das jetzt mit Krypto?
Die Regierungsparteien haben sich zum Koalitionsausschuss getroffen – und nichts beschlossen. Es habe jedoch eine konstruktive Atmosphäre geherrscht, während es um die Lage in Israel und das Dauer-Streitthema Migration ging.
Zwei amerikanische Geiseln sind von der Hamas freigelassen worden. Verhandlungen mit Katar könnten Israels Offensive verzögern.
Wer beschädigte die Gaspipeline Balticconnector zwischen Estland und Finnland? Die Ermittler konzentrieren sich nun auf die Rolle eines chinesischen Containerschiffs – und einen Erdklumpen am Meeresboden.
Der CDU-Politiker Frei fordert im Interview mit t-online bedingungslose Verantwortung mit Israel, verurteilt gescheiterte Integration in Deutschland und mahnt davor, Geflüchtete aus Gaza aufzunehmen.
Israel hat die erste Freilassung von zwei Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen bestätigt.
Vier Tage nach dem tödlichen Terroranschlag auf zwei schwedische Fußballfans in Brüssel hat der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne seinen Rücktritt erklärt.
Der belgische Justizminister nimmt die politische Verantwortung für den tödlichen Terroranschlag in Brüssel vor vier Tagen auf sich. Der Attentäter hätte schon längst ausgeliefert werden können.
Die unter Donald Trump eingeführten Importzölle der USA auf Stahl und Aluminium sollten auf dem EU-USA-Gipfel am Abend endgültig abgeschafft werden. Doch die Diplomaten wurden sich im Vorfeld nicht einig.
Zum dritten Mal verlor der Erzkonservative Jim Jordan die Wahl zum Sprecher, nun entzieht seine Partei ihm die Kandidatur. Das Repräsentantenhaus bleibt also weiter handlungsunfähig.
Bei Sozialleistungen für Migranten in Deutschland fordert der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, einen schärferen Kurs.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Moderator Markus Lanz spricht die FDP-Politikerin über ihre Sorge vor Antisemitismus in Deutschland. Der Hass gegen Jüdinnen und Juden sei kriminell.