Schlagzeilen
Mehr als ein Jahrzehnt lang galten griechische Anleihen als »Junk«. Jetzt bewertet Standard & Poor’s als erste große Ratingagentur das Land wieder als investitionswürdig – ein Erfolg für Regierungschef Mitsotakis.
Weltweit solidarisieren sich Menschen mit Palästina. Doch auch das Vorgehen der Hamas sorgt im arabischen Raum für Kritik, wie ein TV-Interview zeigt.
Thüringens früherer Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich soll nach dem Willen seines Landesverbandes die FDP als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf 2024 führen.
Auf einem Gipfeltreffen in Kairo erheben Israels Nachbarländer schwere Vorwürfe wegen der Angriffe auf den Gazastreifen. Palästinenserpräsident Abbas beteuert: »Wir werden niemals gehen.«
Die Bundespolizei hat im September 50 Prozent mehr unerlaubte Einreisen nach Deutschland registriert als im Vormonat. Im Vergleich zum Juli sind es sogar doppelt so viele. In diesem Jahr seien bereits mehr Menschen unerlaubt eingereist als im gesamten Jahr 2022.
Der US-amerikanische Geheimdienst wirft Russland vor, sich weltweit in diverse Wahlen einzumischen. Dabei erhoffe sich Moskau vor allem zwei Vorteile.
In der Gegend um Hannover, Bremen und Ostwestfalen stehen am Samstag etliche Züge still. Hintergrund ist ein Tarifstreit zwischen der GDL und der privaten Mobilitätsgesellschaft Transdev.
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den Krieg in Nahost bei einem Gipfeltreffen als "beispiellose Krise" bezeichnet.
Wegen Wagenknechts neuer Partei könnte die Linke ihren Fraktionsstatus verlieren – und somit auch finanzielle Unterstützung durch den Bundestag.
Wie der Kanzler plädiert auch SPD-Chef Lars Klingbeil für schnellere Abschiebungen. Eine Obergrenze für Geflüchtete hält er jedoch für »nicht umsetzbar«.
Der ehemalige dreifache Premierminister Nawaz Sharif ist vor den Neuwahlen aus seinem Exil nach Pakistan zurückgekehrt.
Freiburg wollte vielen Flüchtlingen helfen. Nun werden Schlafplätze knapp, manche Migranten kriminell – und der Bürgermeister schreibt Brandbriefe. Report aus einer Stadt, die am Ende ihrer Illusionen ankommt.