Schlagzeilen
Direkt am Brandenburger Tor will ein breites Bündnis von Organisationen ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen – und für Solidarität mit Israel. Hauptredner ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Aus dem Grünen-Fraktionsvorstand kommt angesichts zusätzlicher Aufgaben für die Sicherheitsbehörden der Ruf nach mehr Geld für die Innere Sicherheit.
Die Ampel-Koalition ist in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl abgesackt. Nicht mal jeder Vierte ist mit der Bundesregierung zufrieden. Die Union profitiert.
Die Bundesregierung erlebt in einer aktuellen Umfrage einen weiteren Dämpfer. Davon profitiert die oppositionelle Union.
Israel will das militärische Vorgehen gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen nach zweiwöchigem Bombardement nun ausweiten.
Bei der Parlamentswahl in der Schweiz können die Rechtspopulisten am Sonntag nach Umfragen mit Zugewinnen rechnen.
Die Ukraine will mit einem großen Treffen nationaler Sicherheitsberater zahlreicher Staaten in Malta ihren geplanten Friedensgipfel weiter vorbereiten.
Ein russischer TV-Gast ist offenbar zu weit gegangen: Jewgeni Satanowski beleidigte die Außenamtssprecherin Maria Zakharowa. Das hatte Konsequenzen.
Eltern sollen es einfacher haben, Krankengeld für ihre Kinder zu bekommen. Gesundheitsminister Lauterbach will die Frist zum Arztbesuch ändern.
Israelische Soldaten fallen oft durch eine Besonderheit an ihren Helmen auf. Diese hat gleich mehrere Funktionen.
Beim Bundeskongress der Grünen Jugend haben die Mitglieder der Nachwuchsorganisation die Arbeit der Mutterpartei und der Bundesregierung massiv kritisiert.
Am Montag will die bisherige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Details zu ihrem neuen Verein vorstellen. Eine neue Umfrage verspricht für entsprechende Partei Erfolg.