Schlagzeilen
Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Achim Post findet, die Ampel müsse besser arbeiten – und erwartet beim Industriestrompreis einen möglichen Kompromiss.
Die Hamas ruft für Freitag zu Angriffen auf jüdisches Leben auf. In Deutschland warnen nun führende Muslime davor, dem Folge zu leisten. Das Bundeskriminalamt ist alarmiert. Auch die Letzte Generation will der Polizei helfen.
Die Hamas ruft für Freitag zu Angriffen auf jüdisches Leben auf. In Deutschland warnen nun führende Muslime davor, dem Folge zu leisten. Das Bundeskriminalamt ist alarmiert. Auch die Letzte Generation will der Polizei helfen.
Annalena Baerbock reist zum Solidaritätsbesuch nach Israel. Olaf Scholz lädt zum Migrationsgipfel ins Kanzleramt. Und: Wladimir Putin kämpft in Kirgisistan um Macht und Einfluss. Das ist die Lage am Freitag.
Peking manövriert Währungsfonds und Weltbank aus – mit weltweiten Folgen.
Auf dem russischen Kriegsschiff "Pavel Derzhavin" soll es eine Explosion gegeben haben. Die Ursache ist noch unklar. Moskau hält sich bedeckt.
Die Debatte um eine moderne Migrationspolitik dauert an. Nun reagiert die Kanzlerpartei. Ein Vorschlag zielt auf die Beschäftigung von Asylbewerbern.
Bei Maybrit Illner ging es um den Terror-Angriff der Hamas auf Israel – unter anderem im Einzelgespräch mit einer fahrigen Annalena Baerbock.
Russland bekriegt weiter die Ukraine, im Nahen Osten hat die Hamas Terror nach Israel gebracht. Ist Deutschland auf solche Krisen gut vorbereitet? Experte Carlo Masala zweifelt.
Wird Glyphosat weiter erlaubt? DUH-Chef Resch fände das skandalös. Ein Gespräch über Lobbyismus und eine mögliche Radikalisierung der Letzten Generation.
Ein Rückzug, der die republikanische Partei wohl noch tiefer ins Chaos stürzt: Steve Scalise hat seinen Verzicht auf die Kandidatur für das Sprecheramt angekündigt.
Israel hat Bilder veröffentlicht, die von der Hamas getötete Babys zeigen sollen. US-Außenminister Blinken zeigte sich entsetzt.