Schlagzeilen
Kanzler Scholz lädt Präsident Macron und die Regierungsspitzen beider Länder in seine Hamburger Heimat. Das Treffen soll der Wiederannäherung dienen – wird aber von der Krise in Nahost überschattet.
Ist es Tiktok? Oder das Ideal der »richtigen Männlichkeit«, das verfängt? So erklären Forscher die Wahlerfolge der AfD in der Generation U30.
Familienmitglieder des schottischen Regierungschefs sind derzeit im Gazastreifen gefangen. Einen Ausweg gibt es für sie, wie für so viele Palästinenser, derzeit nicht.
Die Bundeswehr schickt über 150 Soldaten neu in den Kosovo. Ab April 2024 sollen sie eine österreichische Kompanie ersetzen und zur Stabilität des Landes beitragen.
Nach den Terrorattacken der Hamas hat Israel seinen Gegenangriff gestartet und belagert und bombardiert den Gazastreifen. Gaza ist ohne Strom, Wasser und Nahrungsmittel. t-online zeigt die aktuelle Lage.
Nach einem plötzlichen Druckabfall in der Gas-Pipeline Balticconnector zwischen Finnland und Estland hat die finnische Regierung am Dienstag kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen. Unbestätigten finnischen Medienberichten zufolge soll es dabei um ein mögliches Leck gehen.
Die AfD hat bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern starke Ergebnisse eingefahren. Nun warnt Unionspolitiker Hendrik Wüst in drastischen Worten vor der Partei – und begründet das mit Björn Höcke.
Russland konnte bislang keine Atomwaffentests durchführen. Das aber könnte sich nun ändern, denn Moskau will aus einem entscheidenden Abkommen austreten.
Jüdische Institutionen sind in Deutschland seit dem Angriff auf Israel stärker gefährdet. Wer sie bedroht, erklärt ein Experte.
Passieren in der Tesla-Fabrik Grünheide überdurchschnittlich viele Unfälle? Der Autobauer weist das zurück. Mehr als 1000 Beschäftigte sollen aber bessere Arbeitsbedingungen eingefordert haben.
Die Terrororganisation Hamas hat bei einem israelischen Musikfestival ein Massaker angerichtet. Ein Überlebender berichtet Grausames.
Staatsschutz ermittelt - Frauen geschlagen, Flagge bespuckt: Überfall auf Teilnehmer von Israel-Demo
1500 Menschen haben am Montagabend in der Hamburger Innenstadt gegen den Terror der Hamas demonstriert. Im Anschluss kam es zu einem offenbar antisemitisch motivierten Angriff auf zwei Teilnehmerinnen. Die Polizei sucht Zeugen.