Schlagzeilen
Die Berichte über Angriffe auf Politiker der AfD häufen sich in der Woche vor den Landtagswahlen. Nicht immer stimmen die Angaben der Partei und der Ermittler allerdings überein.
Die Pläne für eine neue Partei von Sahra Wagenknecht scheinen weit fortgeschritten zu sein. Ein neu gegründeter Verein könnte die Grundlage bilden.
Sie sind Jahrzehnte alt und bei der Bundeswehr längst ausgemustert.
Die Deutsche Bahn schafft die Speisewagen in ihren Intercity-Zügen ab. Grund sind veraltete Drehtüren an Bord, die Waggons haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Doch es soll bald Ersatz geben.
Die Ukraine braucht den Marschflugkörper Taurus vor allem für einen Zweck. Doch genau deshalb scheut die Bundesregierung vor der Lieferung zurück.
Bei den Ermittlungen im Fall Chrupalla gibt es neue Erkenntnisse. Im Blut des AfD-Chefs fanden sich nach seinem Zusammenbruch in Ingolstadt laut einer Analyse keine toxischen Substanzen.
Geflüchtete können sich an eine Härtefallkommission wenden, bevor sie ausreisen müssen. Die Thüringer AfD zog dagegen bis vor das Bundesverfassungsgericht. In Karlsruhe weiß man aber nicht, warum.
Die weltweit schwächelnde Wirtschaft belastet die Konjunktur. Die Bundesregierung soll von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent in diesem Jahr ausgehen. Eine deutliche Entspannung wird 2024 bei der Inflation erwartet.
Der AfD-Chef Tino Chrupalla befand sich im Krankenhaus. Medienberichten zufolge hätten die Ärzte dort einen "Nadelstich" am Oberarm des rechten Politikers festgestellt.
In Deutschland kocht erneut die Debatte um Migration und Asyl hoch. Im Kern der Debatte steht auch der Arbeitsmarktzugang von Asylbewerbern. Doch wie lauten die konkreten Regeln?
Reihenhäuser sind selbst für Gutverdiener unerschwinglich, Wohnraum für Familien in Großstädten ist kaum vorhanden. Viele Deutsche fühlen sich als Verlierer. Bericht aus einer Kampfzone. Die SPIEGEL-Titelstory.
Reihenhäuser sind selbst für Gutverdiener unerschwinglich, Wohnraum für Familien in Großstädten ist kaum vorhanden. Viele Deutsche fühlen sich als Verlierer. Bericht aus einer Kampfzone. Die SPIEGEL-Titelstory.