Schlagzeilen
Konter aus Kiew: Die Sanktionen gegen Russland wirkten nicht, sagt Außenministerin Baerbock. Tun sie doch, widerspricht nun Selenskyj-Berater Wladislaw Wlasjuk – aber Europa müsse Schlupflöcher stopfen.
Der Niedriglohnsektor ist dem Statistischen Bundesamt zufolge im Osten weiterhin deutlich größer als im Westen. Die Linke fordert strukturelle Änderungen und einen Ostdeutschland-Gipfel im Kanzleramt.
Verspätungen, Ausfälle, marode Infrastruktur: Bei der Bahnsanierung gibt es viel zu tun, doch Verkehrsminister Wissing trödelt, findet die Grünenfraktion. In einem Papier stellt sie Forderungen an den FDP-Mann.
US-Präsident Joe Biden ringt mit dem Kongress um weitere Hilfen für Kiew. Wie gefährlich ist Robert Fico aus der Slowakei? Und: Noch ein Trump-Prozess. Das ist die Lage am Montag.
Zwischen AfD und Elon Musk herrscht neuerdings eine eigentümliche Allianz. Beide pflegen den selben Humor. Das bekam nun auch die Deutsche Bahn zu spüren.
Tausende Arztpraxen bleiben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik geschlossen. Gesundheitsminister Lauterbach äußert dazu nun seine Haltung.
Demokratiefeinde rotten sich zusammen. Der Staat muss verteidigt werden.
Republikaner Kevin McCarthy hat einige seiner Parteikollegen in der Haushaltsdebatte vor den Kopf gestoßen. Ein Mann ist besonders verärgert. Kann er McCarthy wirklich aus dem Amt drängen?
Die Spannungen zwischen Serbien und Kosovo nehmen immer weiter zu. Nun erhebt der kosovarische Ministerpräsident schwere Vorwürfe gegen das Nachbarland.
Noch wohnen dort keine Geflüchteten: Unbekannte haben am Wochenende versucht, ein früheres Schulgebäude in Dresden anzuzünden, das bald als Unterkunft dienen soll. Nur durch Ungeschick entstand kein größerer Schaden.
Gewalt und Truppenaufmärsche: Die Lage im Kosovo schreckt die Bundesregierung auf. Berlin fährt seine Krisendiplomatie hoch, Abgeordnete sprechen sich für eine Stärkung der Nato-Mission auf dem Balkan aus.
Außenministerin Baerbock hat im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo zur Deeskalation aufgerufen. Auch die USA sind besorgt.