Schlagzeilen
In der Affäre um den von Innenministerin Faeser geschassten Cybersicherheitschef Schönbohm kommen immer weitere Details ans Licht. Eine Recherche von FOCUS deckt nun brisante Ungereimtheiten in Aussagen der Ministerin auf.Von FOCUS-Magazin-Redakteur Felix Heck
Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung haben zur Jahresmitte Schulden in Höhe von 2417 Milliarden Euro angehäuft. Das sind 2,1 Prozent mehr als Ende 2022. Es gibt aber auch positive Aspekte.
Streifenkaugummis sind in Deutschlands Supermärkten kaum mehr zu bekommen. Im Internet werden sie zu absurd hohen Preisen gehandelt. Was steckt dahinter?
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft erneut gesenkt. Für das laufende Jahr wird ein Rückgang von 0,6 Prozent vorhergesagt. Das Ende des Abschwungs sei jedoch in Sicht.
Der ehemalige US-Präsident wollte Richterin Tanya Chutkan aus dem Verfahren im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug drängen.
Der Chef steht offenbar unter Polizeischutz, nun wurde der Handel mit Aktien des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande ausgesetzt. Das Unternehmen steckt in Schwierigkeiten.
In der Debatte über Migration sorgt CDU-Chef Merz mit einer umstrittenen Aussage für Empörung.
Nach dem kurzen, aber heftigen Konflikt um die Region Bergkarabach hat die Regierung der Region ihre Auflösung beschlossen.
Stundenlang ging bei Volkswagen nichts mehr. Wegen eines Netzwerkfehlers waren Werke lahmgelegt, auch Büros waren betroffen. Nun ist die Störung laut dem Konzern behoben, die Bänder laufen wieder an.
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen.
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen.