Schlagzeilen
Beteiligt waren rund 700 Beamte: Bei einer Großrazzia haben die Behörden das Verbot der rechtsextremen »Hammerskins« vollstreckt. Dabei beschlagnahmte die Polizei Geld, Hakenkreuzfahnen – und mehrere Waffen.
US-Präsident Biden hat seine Unterstützung für die Ukraine betont. An die Anwesenden bei der UN-Vollversammlung sendet er einen eindringlichen Appell.
Am 8. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Boris Rhein will Ministerpräsident bleiben. Wer ist der Mann?
Oft sind es weniger bekannte Institute, die besonders hohe Zinsen aufs Festgeld anbieten. Doch genau die sollte man besonders skeptisch prüfen, sagen Verbraucherschützer.
Aserbaidschan hat Truppen in die Region Bergkarabach entsendet. Mehrere Städte stehen unter Beschuss. Örtliche Behörden melden erste Todesopfer.
Wer Miete sparen will, zieht raus aus der Stadt – diese Formel gilt längst nicht mehr für alle Metropolen in Deutschland. Eine neue Auswertung zeigt, wie teuer es im Umland mittlerweile ist.
Bei einer Lieferung älterer Kampfpanzer aus Deutschland an die Ukraine ging wohl einiges schief. Offenbar waren die Mängel an den Waffensystemen so groß, dass Kiew die Annahme verweigert.
Igor Girkin ist eine der bekanntesten Stimmen der nationalistischen Rechten in Russland.
Das Deutschlandticket verhilft zu günstigen Verbindungen mit Regionalbahnen – nun bietet die Bahn auch ICE-Fahrkarten für wenig Geld an. Allerdings nur für kurze Städteverbindungen.
Aserbaidschan hat mit Militäreinsätzen in der Region Bergkarabach begonnen. Schon länger kursieren Warnungen vor ethnischen Säuberungen in der Region. Ein Überblick.
Das neue Design der CDU soll für Besonnenheit und Klarheit stehen. Dabei besonders wichtig: Der Name wird nun in Schwarz und nicht mehr in Rot präsentiert.
Die Nachfrage nach Wärmepumpen hat deutlich nachgelassen. Nun werden Wege gesucht, um Verbraucher zum Umstieg zu bewegen: mit extra billigem Strom für die Anlagen.