Schlagzeilen
Hunderte Menschen kommen täglich in Lampedusa an. Nun drängt die FDP darauf, keine Geflüchteten aus Italien mehr in Deutschland aufzunehmen. Viele Kommunen seien bereits überfordert.
Am 8. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Tarek Al-Wazir von den Grünen will dann Ministerpräsident werden. Was über ihn bekannt ist.
Große Klassen, Lehrermangel, marode Schulen: Das deutsche Bildungssystem steckt in der Misere. Die Linkspartei drängt nun auf eine gravierende Reform samt 100-Milliarden-Sondervermögen.
Tausende Menschen steuern derzeit Lampedusa an – mehr als die Insel Einwohner zählt. Italien reagiert mit "außergewöhnlichen Maßnahmen". Aber was steckt dahinter?
Tag 572: Die Ukraine will weitere Fortschritte im Osten gemacht haben. Russland meldet Angriffe auf Sewastopol. Alle Infos im Newsblog.
Am Montag soll ein Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran stattfinden. Dem Austausch sind Monate der Planung vorausgegangen.
Sein Privatleben ist ein wahres Mysterium. Wir haben 10 Fragen zu Wladimir Putin für Sie zusammengestellt — können Sie sie beantworten?
Das politische System ist komplex. Wissen Sie, wie im Deutschen Bundestag gearbeitet wird? Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
In der Pandemie hat sich der Börsenwert von Biontech vervielfacht. Viele Anleger hofften aufs schnelle Geld – und wurden dann bitter enttäuscht. Kommt mit dem angepassten Impfstoff jetzt die Wende?
Der Warburg-Banker Christian Olearius sitzt ab Montag auf der Anklagebank wegen Steuerbetrugs. Doch auch für Kanzler Scholz kann der Prozess zum Problem werden. Vielleicht muss er sogar vor Gericht aussagen.
Die USA liefern möglicherweise bereits im Herbst ATACMS-Raketen an Kiew, was weitreichende Auswirkungen auf die ukrainische Gegenoffensive haben könnte.
Der Auftritt Wolodymyr Selenskyjs im Rahmen der UN-Generaldebatte wird mit Spannung erwartet. Im Vorfeld teilt er gegen die russische Führung aus.