Schlagzeilen
Die Corona-Zahlen steigen wieder, gleichzeitig steht das größte Volksfest Deutschlands vor der Tür. Experten schätzen die Situation ein.
Die AfD-Politikerin Alice Weidel hat das Ende der NS-Zeit als deutsche »Niederlage« bezeichnet, die sie nicht feiern wolle. Spitzenpolitiker empörten sich über die Aussage zunächst nicht – bis auf Familienministerin Paus.
Weg von fossiler Energie, E-Mobilität statt Verbrenner: Die grüne Transformation ist für das Land eine Herausforderung – einigen Regionen droht gar das Scheitern. Gehört Ihre dazu?
Die Corona-Zahlen steigen und Ärzte rufen dazu auf, Masken zu tragen. Der Apothekerverband fordert zudem die Wiedereinführung einer weiteren Schutzmaßnahme.
Sein Image als Hersteller von Ökolatschen hat Birkenstock längst abgelegt und ist zu einer globalen Lifestyle-Marke avanciert. Jetzt wollen die Anteilseigner die Rendite einfahren – mit einem Gang an die Börse.
Die britische Regierung sieht Fachkräftemangel als zunehmendes Problem für die russische Wirtschaft. Demnach fehlten in der Industrie zunehmend Arbeiter. Fraglich ist, ob das Russland entscheidend schwächt.
Alice Weidel hat im Sommerinterview der ARD den 9. Mai 1945 als "Niederlage des eigenen Landes" beklagt. Damit reißt sich die AfD-Chefin endgültig selbst die Maske vom Gesicht.
Mini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur.
Der Militärexperte Carlo Masala sieht gute Chancen für einen entscheidenden Erfolg der Ukraine. Eine Sache bereitet ihm allerdings große Sorgen.
Das Bürgergeld soll ab dem kommenden Jahr um 61 Euro im Monat steigen. Laut dem Verbraucherportal Verivox reicht der enthaltene Anteil für die tatsächlichen Stromkosten aber nicht aus.
Annalena Baerbock hat im Zuge ihrer Ukraine-Reise ein Umspannwerk besucht, welches bereits mehrfach von russischen Drohnen angegriffen wurde. Die Außenministerin sicherte Kiew Unterstützung bei der Energieversorgung zu.
Im kommenden Jahr findet der G20-Gipfel in Brasilien statt. Kann Kremlchef Putin daran teilnehmen? Zunächst äußerte sich Präsident Lula dazu deutlich – nun rudert er zurück.