Schlagzeilen
Beim Christopher Street Day in Halle haben sich Tausende für die Rechte queerer Menschen starkgemacht. Nach der Veranstaltung kam es zu einer tätlichen Attacke gegen mehrere Teilnehmer.
Italiens Regierung will den Einstieg von Lufthansa bei Ita möglichst schnell vollziehen, doch erst muss die EU-Kommission dem Deal zustimmen. Meloni greift nun ausgerechnet den italienischen Wirtschaftskommissar an.
»Wenn sich Lieferketten zerschlagen haben, ist das nicht so einfach zu reparieren«: Ngozi Okonjo-Iweala, die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation zeigt sich über geopolitische Spannungen besorgt.
Russland sieht sich durch das G20-Treffen in Indien ein Stück weit rehabilitiert. Trotzdem feiert Bundeskanzler Olaf Scholz das Gipfelergebnis als Erfolg. Wie passt das zusammen?
Verteidigungsminister Pistorius hatte bei den "Invictus Games" eine besondere Botschaft an die ukrainische Delegation. Und löste damit einen regelrechten Jubel aus.
Lügen und Legenden umgeben den Kreml und seinen Herrscher. Besonders heiß wird diskutiert, ob Wladimir Putin Doppelgänger im Einsatz hat. Wladimir Kaminer hat nachgeforscht.
Die Iranpolitik der Bundesregierung sei ein Beispiel "grundlegend fehlgeleiteter und unehrlicher Außenpolitik", sagen CDU und CSU. Mit einem Antrag fordern sie eine Wende.
Ein russischer Wissenschaftler wird bei einem Fluchtversuch nach Belarus von FSB-Agenten festgenommen. Er soll über geheime Details zum staatlichen Impfprogramm verfügen.
Brasiliens Präsident Lula müsste den russischen Präsidenten Wladimir Putin verhaften, sollte dieser nach Brasilien kommen. Doch er weigert sich.
Mitten im brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind Millionen Russen in Moskau und etlichen Regionen zu Wahlen aufgerufen.
Bis 2030 will die Ampelkoalition Wohnungslosigkeit überwinden – doch geschehen ist seit Amtsantritt so gut wie nichts. Ein neuer Bericht der Hilfsdienste zeigt die prekäre Lage, vor allem in einem Bereich.
Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen. Sein Sturz beim Joggen wird zum Glücksfall – und hilft bei manchen Kollegen, das Eis zu brechen.