Schlagzeilen
Hubert Aiwanger zieht derzeit viele Diskussionen auf sich. Ein ehemaliger CSU-Chef kritisiert seinen Umgang mit den Vorwürfen.
Olaf Scholz ohne Augenklappe? Kaum mehr denkbar. Seit seinem Sportunfall erntet der Kanzler Sympathiepunkte – und wirkt plötzlich irgendwie… verwegen. Das schützt ihn allerdings nicht vor Spott.
Bei einem gemeinsamen Auftritt im Auswärtigen Amt gibt sich Außenministerin Annalena Baerbock selbstbewusst, Vizekanzler Robert Habeck nachdenklich. Aber von Bescheidenheit ist bei beiden wenig zu spüren.
Nach dem Aus seines Russlandgeschäfts will der Öl- und Gaskonzern massiv Kosten sparen. Das Unternehmen will sich von rund einem Viertel seiner Mitarbeiter trennen – die meisten davon in Deutschland.
Eigentlich sollte Nancy Faeser an einer Sondersitzung zum Fall Schönbohm teilnehmen. Doch sie ließ sich wegen Corona entschuldigen. Komisch nur, dass sie am selben Tag ein Interview geben konnte - von Krankheit keine Spur. Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Hubert Aiwangers Verbleib im Amt finden viele richtig. Der ukrainische Präsident kündigt eine schärfere Gangart gegen Korruption an. Und in Deutschland fahren so viele Autos wie noch nie. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Millionen von Immobilieneigentümern haben ihrem Grundsteuerbescheid widersprochen – doch Finanzämter lassen die Einsprüche oft unbearbeitet. Zwei Verbände wollen nun wegen Untätigkeit gegen den Fiskus vorgehen.
Der stellvertretende AfD-Bundessprecher hat der Regierung „Buchungstricks und Luftbuchungen“ vorgeworfen. Finanzminister Lindner hatte heute den Bundeshaushalt zur Beratung eingebracht.
Die Regierung von Narendra Modi kämpft gegen die Relikte aus der Kolonialzeit. Nun zeichnet sich ein weitreichender Schritt ab.
Kim Jong Un will wohl noch im September nach Russland reisen. Dort soll er mit Kremlchef Putin eine Waffenkooperation beschließen. Nordkorea-Experte Eric Ballbach erklärt, was dahinter steckt.
Deutschland hat der Ukraine unter anderem das Flugabwehr-Sytsem Iris-T geliefert, das sich für die Verteidigung von Kiew als hocheffektiv erweist. Der deutsche Hersteller bekommt nun Anfragen aus aller Welt.
Gegen die Bundesregierung hat die AfD schon mehrmals geklagt. Nun beschwert sich die Fraktion erneut wegen Äußerungen im Bundestag.