Gesundheit

Das Opfer wog nur noch 31 Kilo und lebte auf sieben Quadratmetern: In Connecticut ist ein Mann offenbar jahrelang von seiner Stiefmutter weggesperrt worden. Die Flucht gelang ihm, indem er ein Feuer legte.

»Es gab noch nie einen besseren Tag für Wombat-Babys«: Sam Jones, die auf Kritik für ihren Umgang mit dem Beuteltier gestoßen war, ist nicht mehr in Australien. Möglicherweise kam sie damit einer Ausweisung zuvor.

US-Präsident Trump brachte vor Kurzem auch das Kennedy Center unter seine Kontrolle. Nun wollte sein Stellvertreter dort ein Konzert besuchen – und wurde von Teilen des Publikums wenig freundlich empfangen.

Wegen Triebwerksproblemen war die Maschine nach Denver umgeleitet worden: Nach der Landung brach Feuer aus im Jet der American Airlines. 172 Passagiere und sechs Crewmitglieder kamen offenbar glimpflich davon.

Peter Krauth und Thomas Walter wollten in den Neunzigerjahren mutmaßlich ein Berliner Gefängnis sprengen. Nach Jahrzehnten auf der Flucht sind sie nun aus Südamerika zurückgekehrt und haben sich gestellt.

Das Containerschiff »Solong« fuhr vor der Ostküste Nordenglands in einen Tanker, der dort ankerte. Fachleute haben bereits eine Theorie, wie es dazu kommen konnte.

Die Partei von Sahra Wagenknecht ist mit dem Versuch gescheitert, über das Bundesverfassungsgericht doch noch in den Bundestag zu kommen. Eine Chance bleibt ihr noch – allerdings wohl erst in ein bis zwei Jahren.

Die Epidemiologin Karin Michels entlarvt Ernährungsmythen, warnt vor der Abnehmspritze und erklärt, was man essen sollte, um seine Lebenserwartung deutlich zu steigern.

Masern zählen zu den ansteckendsten Erregern überhaupt, im vergangenen Jahr wurden in Europa und Zentralasien rund 127.000 Infektionen gemeldet. Betroffen sind häufig kleine Kinder, viele müssen ins Krankenhaus.

Ein 26-Jähriger gab sich als Elitesoldat der Spezialeinheit KSK aus. Durch ein perfides Lügenkonstrukt zwang er so zwei junge Frauen zum Sex. Ein Gericht sprach ihn nun schuldig.

In Tirol versuchen drei Urlauber Schokolade aus einem Automaten zu kaufen. Als die Schokolade nicht herauskommt, rütteln sie am Automaten. Der Besitzer vermutet einen Diebstahl und greift an.

Als die Polizei eintraf, fand sie den 81-Jährigen und die beiden Leichen in einem Wohnhaus im hessischen Oberursel. Die Ermittlungsbehörde geht von dringendem Tatverdacht aus.