Deutschland
Alla Pugatschowa, der größte Star der russischen Popszene, positioniert sich in einem langen Interview überraschend klar gegen den Krieg in der Ukraine. Für das heutige Russland ist das ein Schockmoment.
Wird Israel wegen des Gaza-Kriegs vom ESC ausgeschlossen? Das fordern mehrere Staaten und drohen mit Boykott. Kulturstaatsminister Weimer kritisiert das - es gehe um Musik. Andere drohten von dem Streit zu profitieren.
Mit den Kampfjetflügen über Estland verstärkt Russland seine Provokationen, meint Sicherheitsexperte Masala bei tagesschau24. Ob Trump noch hinter der Ukraine stehe, sei fraglich. Bedeutsam seien nun vier Staaten.
Den wichtigsten Kontrahenten weggesperrt, die Partei mit Verfahren überzogen: Recep Tayyip Erdoğan bekämpft die türkische Opposition mit allen Mitteln. Die aber wirkt beflügelt. Der Hauptgrund: Ihr »Präsident Ekrem«.
Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist ausgebrochen, die Behörden riefen die höchste Warnstufe aus. Zuletzt gab es im Juli eine größere Eruption - mit Folgen für eine beliebte Ferieninsel.
Ein US-Staatsanwalt gibt nach Attacken von US-Präsident Trump seinen Job auf. Der Jurist hatte zuvor Betrugsermittlungen gegen Trumps Rivalin Letitia James als unbegründet abgelehnt.
Bei russischen Angriffen auf die Ukraine sind laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj drei Menschen getötet worden. Polen hat den präventiven Einsatz von Flugzeugen zur Sicherung seines Luftraums beendet.
Eine Million US-Dollar für einen dauerhaften Aufenthalt: Präsident Trumps "Gold Card" soll es ermöglichen. Auch Visa für ausländische Fachkräfte sollen künftig erheblich mehr kosten. Das dürfte vor allem die Tech-Branche treffen.
Rund fünf Milliarden Euro will Kanzler Merz beim Bürgergeld sparen. Statt Regelsätze zu kürzen schlägt CDU-Politiker Thorsten Frei zwei andere Ansätze vor.
Die Stadt München wacht mit harter Hand über ihre wertvollste Marke: das Oktoberfest. Sie bestimmt alles, vom Bier bis zur Anstecknadel.
Mit 40 Raketen und Marschflugkörpern sowie Hunderten Drohnen hat Russland die Ukraine in der Nacht laut Kyjiw angegriffen. Mindestens drei Menschen sind tot. Selenskyj forderte erneut Waffenlieferungen aus Europa.
Die Trump-Regierung ist schon vor dem Tod von Charlie Kirk gegen die freie Presse vorgegangen. Seit dem Attentat auf den rechtsextremen Aktivisten sieht Reporter ohne Grenzen jedoch eine neue Eskalation.