Schlagzeilen
Im Mai meldete Russland einen ersten erfolgreichen Flug, nun ist offenbar das erste Schiff bewaffnet: Die Hyperschallrakete Zirkon soll dem Land einen erheblichen Vorteil verschaffen.
Nach einem Tank-Stopp kamen die Probleme: Die A340 mit Außenministerin Baerbock an Bord musste ihre Dienstreise nach Australien abbrechen. Wie der Pilot den Passagieren die Panne erklärte.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nimmt immer blutigere Ausmaße an. Immer öfter stehen jetzt auch zivile Ziele unter Beschuss.
Tag 537: Die Justiz in Kiew spricht von 500 getöteten Kindern seit Kriegsbeginn. Der ukrainische Präsident kündigt Vergeltung an. Alle Infos im Newsblog.
Sektflaschen ohne festlichen Mantel aus bunter Folie? Eine neue EU-Regelung macht das möglich. Die Branche im Land der Sekttrinker hadert noch.
Statt wie geplant nach Australien zu fliegen, sitzt Annalena Baerbock nun vorerst in der Wüste fest. Erneut hatte ein Flugzeug der Außenministerin eine Panne, kann nicht weiterfliegen. Das darf so nicht weitergehen.
Mit Sorge betrachten Kleinunternehmer und Mittelstand die Auftragslage für die kommenden Monate. Die Stimmung ist so schlecht wie lange nicht mehr.
Die Spannungen mit dem Iran nehmen weiter zu. Nun warnen immer mehr Stimmen vor möglichen Angriffen durch die iranische Marine.
Mitten in der aufgeheizten Debatte um Marschflugkörper und Streumunition ist Finanzminister Christian Lindner in Kiew angekommen. Es ist sein erster Besuch in der Ukraine seit dem russischen Überfall.
Die Europäischen Union will die Halbleiter-Industrie mit Milliardenbeträgen fördern. Ob Fabrikansiedlungen, wie die von TSMC zu mehr Eigenständigkeit führen, bezweifeln Experten jedoch.
Die Europäische Union will die Halbleiterindustrie mit Milliardenbeträgen fördern. Ob Fabrikansiedlungen wie die von TSMC zu mehr Eigenständigkeit führen, bezweifeln Experten jedoch.
Die Diskussion um die Kindergrundsicherung spitzt sich zu. Welcher Betrag wäre für eine angemessene Förderung nötig? Die Vorstellungen darüber gehen immer weiter auseinander.