Schlagzeilen
Der Putsch in Niger traf die Bundesregierung offenbar unvorbereitet – ähnlich wie frühere Krisen. Tatsächlich steckt der Fehler im System.
Für Kiew sollte es das "Jahr des Sieges" werden, doch aktuell kann die Ukraine die russischen Verteidigungsanlagen kaum bezwingen. Ist der Durchbruch noch zu schaffen?
Das Thema Ausweisungen steht mal wieder im Fokus. Innenministerin Faeser will Mitglieder krimineller Clans ausweisen – auch wenn die gar keine Verbrecher sind. Ist das möglich?
Wie kann der Krieg in der Ukraine enden, darf man einen senilen Völkermörder freilassen, und was macht der Klimawandel mit Italien? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Fraktionschefin Amira Mohamed Ali hat ihren Rückzug angekündigt, damit ist klar: Der Riss zwischen Linken-Parteispitze und Wagenknecht-Lager lässt sich nicht mehr kitten. Sieben Zitate zeigen, wer die Verantwortung trägt.
Im Gespräch mit US-Außenminister Blinken betont der ukrainische Amtskollege Kuleba erneut die Notwendigkeit von Kurzstreckenraketen. Doch Washington zögert, die Waffe zu liefern.
Mit Flüssiggastankern revolutioniert Deutschland seine Energieversorgung. Dafür soll ein Hafen auf Rügen vertieft werden. Doch die 6000-Einwohner-Gemeinde Binz stellt sich quer. Kommt der Bürgermeister damit durch?
Noch vor Kurzem hatte der Spielwarenhersteller Haba große Pläne für Jako-o, eine vor allen bei Eltern kleiner Kinder beliebte Versand-Marke. Doch statt der angestrebten Expansion ins Ausland kommt nun das Ende.
Noch vor Kurzem hatte der Spielwarenhersteller Haba große Pläne für Jako-o, eine vor allen bei Eltern kleiner Kinder beliebte Versandmarke. Doch statt der angestrebten Expansion ins Ausland kommt nun das Ende.
Es ist ein dramatischer Schritt: Die Stadt Istanbul will Fahrten mit Bus und Bahn massiv verteuern. Hintergrund ist die offenbar außer Kontrolle geratene Inflation.
Es ist ein dramatischer Schritt: Die Stadt Istanbul will Fahrten mit Bus und Bahn massiv verteuern. Hintergrund ist die offenbar außer Kontrolle geratene Inflation.
Die Wirtschaft schwächelt, die Politik streitet über mögliche Lösungen. Ein Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz stößt in der FDP auf Kritik.