Schlagzeilen
Pakistans Ex-Premierminister und Oppositionsführer Imran Khan ist zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Bei welchen Themen sollte die Politik schnell handeln? Eine exklusive Umfrage zeigt: Je nach Parteipräferenz fällt das Ergebnis sehr unterschiedlich aus.
Fast jeder fünfte Bürger in Deutschland ist unzufrieden mit seiner aktuellen Lebenssituation, wie eine Umfrage zeigt. Vor allem eine Altersgruppe ist unglücklicher.
Felix Klein wirft der AfD vor, Führungskräfte in der Partei zu dulden, die den Holocaust relativieren. Er schlägt vor, Kandidaten vor Wahlen auf ihre Haltung zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu überprüfen.
Es braucht mehr Zuwanderer und bessere Integration, um den deutschen Wohlstand zu erhalten.
Hartes Urteil gegen Kremlkritiker Nawalny. Was bringt der Friedensgipfel zur Ukraine? Und: Die AfD ist noch schlimmer als ihr Ruf. Das ist die Lage am Samstag.
Eine ukrainische Geheimdiensteinheit macht russischen Panzern zu schaffen. Der Kommandeur der "Weißen Wölfe" gibt es erstmals Einblicke.
Die ukrainischen Angriffe auf die Kim gehen weiter. In der Nacht griffen Drohnen einen russischen Tanker nahe der Krimbrücke an.
Aus Enttäuschung hat Ludwigshafens Oberbürgermeisterin die SPD verlassen – ein herber Schlag für die Sozialdemokraten. Nun legt Jutta Steinruck gegen die Ex-Genossen nach.
Die Bundesregierung will sparen. Jetzt will Innenministerin Faeser offenbar an dem Institut sparen. Das gefällt offenbar nicht jedem.
Mit Daten zu ihrem Lebenslauf sorgt Marie-Thérèse Kaiser auf dem AfD-Parteitag für Stirnrunzeln und kritische Fragen. Um ein Versehen aber handelt es sich nicht.
Gelingt in Saudi-Arabien ein Durchbruch in den Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland? Die Chancen dazu stehen eher schlecht – doch darum geht es dem Gastgeber wohl überhaupt nicht.