Schlagzeilen
Ende Juli startete OpenAI-Gründer Sam Altman offiziell sein Kryptoprojekt Worldcoin. Auch in Berlin kann man sich per Irisscan dafür registrieren. Doch das Bundesinnenministerium warnt.
Ein prorussischer Aktivist suchte nach SPIEGEL-Recherchen in Moskau Unterstützung für eine Klage der AfD. Das Ziel: die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine zu verzögern.
Großbestellungen aus dem Ausland bescherten der deutschen Industrie im Juni ein überraschendes Auftragsplus. Doch Ökonomen sehen trotzdem noch keine Trendwende bei der Konjunktur.
Mit schwerer Schlagseite wird die "Olenegorsk Gornyak" Richtung Land geschleppt.
Viele Teenager jobben nach der Schule oder in den Ferien. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Jugendliche aus wohlhabenden Elternhäusern eher einem Nebenjob nachgehen.
Weitere Wertberichtigungen seiner Immobilien brocken dem Wohnungskonzern Vonovia einen Milliardenverlust ein. Der Konzern will Tausende Wohnungen verkaufen, um sich finanziellen Spielraum zu verschaffen.
Der inhaftierte Kremlkritiker Nawalny könnte am Freitag zu weiteren 20 Jahren Straflager verurteilt werden. Vor dem Prozess richtet er eindringliche Worte an seine Unterstützer.
Die AfD bestreitet ihren Parteitag an zwei Wochenenden. Nach dem ersten Teil hat Verfassungsschutzchef Haldenwang die Redebeiträge kommentiert. Nach Beschwerde der Partei gilt nun eine »Stillhaltezusage«.
Wer die unfreiwillig komischen Wahlplakate der Ampelparteien studiert, ahnt, dass Markus Söder in Bayern noch ein Weilchen weiterregieren wird.
Wer die unfreiwillig komischen Wahlplakate der Ampelparteien studiert, ahnt, dass Markus Söder in Bayern noch ein Weilchen weiterregieren wird.
Mehrere Tage lang brannte der Autofrachter »Fremantle Highway« auf offener See. Die Bremer SPD sieht Verkehrsminister Volker Wissing in der Pflicht, künftigen Unglücken vorzubeugen.
Die AfD zeigt immer offener, wie demokratiefeindlich sie ist, und wird trotzdem immer erfolgreicher. Doch es gibt wieder Streit und neue Machtnetzwerke extremer Karrieristen. Der SPIEGEL-Report.