Schlagzeilen
Von außen ist wenig zu hören, wie es den russischen Soldaten im Krieg gegen die Ukraine geht. Ein Ex-Soldat berichtet jetzt von seiner Flucht.
Die Ukraine hat Schwierigkeiten, von Russland besetzte Gebiete zurückzuerobern. Doch wo genau greift die Ukraine aktuell an?
Ein hoch umstrittener Kandidat setzt sich durch: Der Sachse Maximilian Krah ist Spitzenmann der AfD für die EU-Wahl 2024.
Großbritannien machte es vor, Frankreich zog nach, nur in Deutschland hapert es – mal wieder. Pistorius will weiterhin keine deutschen Marschflugkörper an die Ukraine liefern.
Trotz des tödlichen Tauchboot-Unglücks der »Titan« ruft der Mitgründer der Betreiberfirma OceanGate Expeditions zu neuen Abenteuern auf. Guillermo Söhnlein will Menschen bis 2050 zur superheißen Venus schicken.
Nach dem Truppenabzug der USA 2021 gelang es den Taliban, die Macht in Afghanistan wieder an sich zu reißen. Auch eine andere Terrorgruppe soll wieder erstarken.
Der Vorstoß der ukrainischen Gegenoffensive verläuft bisher schleppend. Aufnahmen zeigen, wie ein ukrainischer Angriff an heftiger russischer Gegenwehr scheitert.
Per Zensur und Gewalt hat Kremlchef Putin die russische Zivilgesellschaft fast vollständig zerstört. Nun hat es auch einen Verein getroffen, der sich für russische Soldaten einsetzt.
Gutverdiener werden wenig wertgeschätzt, monieren manche. Sie haben keinen Grund zur Klage, entgegnen die anderen. Ein Gastbeitrag sorgt für Furore in der t-online-Leserschaft.
Roman wurde anderthalb Monate an deutschen Panzern ausgebildet – jetzt kämpft er damit im Ukraine-Krieg. Der Kommandant verrät vor der Kamera, was ihn überzeugt.
Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Wahlkampf 2024 macht sich Ex-Präsident Trump über seinen Herausforderer lustig. Doch DeSantis verpasst die Chance auf einen Konter.
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter will Kiew Taurus-Raketen zur Verfügung stellen – am besten »sofort«. Unterstützung erhält er aus den Reihen der FDP. Auch Kampfjetlieferungen hält Kiesewetter für denkbar.