Schlagzeilen
Das Verhältnis der Union zur AfD geriet zuletzt ins Wanken. CSU-Chef Söder pocht auf klare Abgrenzung zu den Rechten und ihnen vor, Deutschland Russland ausliefern zu wollen.
Umweltschützer kritisieren Werbung mit Begriffen wie »klimaneutral« als Greenwashing und hatten bei dm vor Gericht Erfolg. Das Unternehmen will sich wehren. Katjes war der Claim zuvor erlaubt worden.
Nicht nur Russland setzt im Ukraine-Krieg Waffen aus der kommunistischen Diktatur Nordkorea ein. Doch Kiew erhielt die Raketen offenbar nicht von Machthaber Kim Jon-un direkt.
Costa Rica ist ein beliebtes Urlaubsland, gilt traditionell als sicher. Doch nun steigen die Morde im Drogenmilieu – und damit auch die Sorgen um den Tourismus.
Rechtspopulisten, Rechtsradikale und Rechtsextreme arbeiten sich an Europa ab. Die CDU ringt mit einer Mauer. Israel kämpft um seine Demokratie. Das ist die Lage am Samstag.
Nicht öffnen, nicht essen, zurückgeben: In Rostbratwürsten des Herstellers Gustoland stecken möglicherweise blaue Kunststoffteile. Verkauft wurde der Artikel in Aldi-Märkten.
Künstliche Intelligenz ist drauf und dran, unser Leben vollständig zu verändern.
Die Ukraine will einen russischen "schweren Flammenwerfer" zerstört haben. Dieser kann die gefürchteten Vakuumbomben abfeuern.
In einem Mehrfamilienhaus im Landkreis Augsburg hat ein Mann nach Angaben der Polizei drei Menschen erschossen. Zwei weitere Personen sind verletzt.
Die Vermittler im Tarifkonflikt bei der Bahn haben einen Kompromissvorschlag vorgelegt – der Vorstand der Bahngewerkschaft spricht sich für den Deal aus. Nun entscheiden die Mitglieder, ob es zu weiteren Streiks kommt.
Vor seinem Besuch in Thüringen war Landwirtschaftsminister Özdemir im Internet bedroht und rassistisch beleidigt worden. Nun ermittelt die Polizei.
Beim Europaparteitag feiert die AfD ihr Umfragehoch und spottet über die Probleme der Konkurrenz. Die Parteispitze mahnt zur Einigkeit – doch es gibt mal wieder Streit.