Schlagzeilen
In einem Zeitungsbericht wurde Karl Lauterbach vorgeworfen, in seinem Lebenslauf geschummelt zu haben. Eine Kommission der Universität zu Köln hat die Vorwürfe geprüft – und kann kein wissenschaftliches Fehlverhalten erkennen.
Trotz heftiger Proteste will Israels Ministerpräsident Netanjahu seine umstrittene Justizreform durchsetzen. Sie soll bereits kommende Woche verabschiedet werden.
Zuletzt wurde vor allem über Kürzungen für Familien diskutiert. Dagegen verweist Finanzminister Christian Lindner auf »Rekordmittel« – und fordert eine Grundsatzdiskussion.
Zuletzt wurde vor allem über Kürzungen für Familien diskutiert. Dagegen verweist Finanzminister Christian Lindner auf »Rekordmittel« – und fordert eine Grundsatzdiskussion.
Ist Losen die Lösung? Der Bundestag bekommt seinen ersten per Losentscheid ausgewählten Bürgerrat: Er soll Vorschläge zum Thema Ernährung erarbeiten. Was hinter der Idee steckt, wer sie unterstützt und wer sie kritisiert.
Die Umfragewerte der AfD sind in den vergangenen Monaten immer weiter gestiegen. Kritik und Skepsis gegenüber der Oppositionspartei aber auch.
Was SPIEGEL-Leser zur Lage in deutschen Badeanstalten sagen. Warum der neueste Partner der EU zur Migrationsabwehr wohl selbst ein Schlepper ist. Wie groß Putins Angst vor Nawalny sein muss. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Der Anstoß kam vom Bundespräsidenten: Es würde »dem Land guttun«, wenn sich junge Menschen »in den Dienst der Gesellschaft« stellten. Jetzt greift die SPD die Idee auf – und denkt an einen dreimonatigen Pflichtdienst.
Bei "Markus Lanz" stand Klimaaktivist Theodor Schnarr unter Kritik von den anderen Gästen. Der wiederum forderte einen Klima-Bürgerrat.
Diese Falle kann verheerend sein: Im Krieg kommt auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Eine Methode der Ukraine zielt auf unerfahrene russische Rekruten.
Ein Teufelskreis: Klimawandel und der Rückgang des Eises machen die Ausbeutung der Arktis lukrativ: In Sibirien setzte Kremlchef Putin jetzt die ersten Tanker in Marsch, die Flüssiggas für den Weltmarkt liefern sollen.
Dramatik pur: Wieso büxte in Berlin eine Raubkatze aus – und woher kam sie?