Schlagzeilen
Das Unternehmen Deutsche Regas will bald Flüssigerdgas in Strandnähe importieren, doch das Ostseebad Binz erhebt schwere Vorwürfe gegen die Firma. Die weist die Anschuldigungen zurück und spricht von »Desinformation«.
»Wichtig, dass Geflüchtete rasch in Arbeit kommen«: Die Landkreise in Baden-Württemberg setzen auf bessere Integration durch Beschäftigung, nicht aber auf Freiwilligkeit.
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse. Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet.
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse. Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet.
Gegen Igor Girkin liegt ein internationaler Haftbefehl vor, weil er am Abschuss des Passagierfliegers MH17 beteiligt war. Nun ist er in Haft, aber aus einem andern Grund.
Niedrigsteuern, Entschädigungen, erlassene Gebühren: Trotz Energiewende genießt ausgerechnet die Braunkohleindustrie viele finanzielle Vorteile. 2022 kamen laut einer Studie 1,7 Milliarden Euro zusammen.
Tipps und Tricks gegen frei laufende Löwen
Um den Preisanstieg von Reis zu dämpfen, hat die indische Regierung ein Exportverbot beschlossen. Die mögliche Folge: Die Versorgungskrisen in anderen Ländern könnten sich weiter verschärfen.
Um den Preisanstieg von Reis zu dämpfen, hat die indische Regierung ein Exportverbot beschlossen. Die mögliche Folge: Die Versorgungskrisen in anderen Ländern könnten sich weiter verschärfen.
Bundesjustizminister Buschmann (FDP) will eine Beratungsstelle für Opfer digitaler Gewalt nicht weiter fördern. Dafür gibt es massive Kritik.
Die Ukraine setzt aus den USA gelieferte Streumunition nun gegen russische Truppen ein, das zeigen auch Videos. Doch die Verwendung ist umstritten.
Geld ist knapp – das gilt eigentlich auch für den Bundeshaushalt. Doch die Ministerien der Regierung konnten im vergangenen Jahr wieder einmal nicht alle bewilligten Mittel unters Volk bringen.