Schlagzeilen
Herbe Niederlage für die Genossen: In Mannheim muss die SPD aus dem Rathaus ziehen – und das zum ersten Mal nach mehr als 50 Jahren. Neuer Bürgermeister ist der CDU-Politiker Christian Specht.
Tunesien steckt in einer schweren Krise, es kommt immer wieder zu Ausschreitungen gegen Migranten – und viele von ihnen verlassen das Land in Richtung Europa.
Macron nannte sie »hirntot«, Trump »obsolet«: Durch Putins Angriffskrieg hat sich die Wahrnehmung der Nato drastisch verändert. In welchem Zustand ist das Bündnis? Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondent Markus Becker.
Im ZDF-Sommerinterview verteidigt Bundespräsident Steinmeier die Entscheidung der USA, Streumunition an die Ukraine zu liefern. Berlin könne den Verbündeten in der aktuellen Situation »nicht in den Arm fallen«.
Die Regierung steht schlecht da. Und nun zeigt sie mit dem Finger auf die Union und raunt über brechende Brandmauern. Dabei hätten die Genossen genug mit sich selbst zu tun.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Bei der Bundesnetzagentur häufen sich Beschwerden über die Deutsche Post. Die jedoch ist mit dem eigenen Service zufrieden – und sieht die Schuldigen anderswo.
Ein führendes Mitglied des sogenannten Islamischen Staats ist offenbar tot. Die USA schlugen mit einer Drohne zu.
Gegen die Union wird die klimaneutrale Transformation nicht gelingen. Ein ehemaliger christdemokratischer Landrat tourt deshalb durch Ostdeutschland. Seine wichtigste Botschaft: Klimaschutz lohnt sich. Wird er erhört?
Die AfD liegt derzeit in Umfragen bei 20 Prozent. Bundespräsident Steinmeier zeigt sich besorgt – und warnt davor, jede kritische Frage als Populismus zu bezeichnen.
Der MDR debattiert, wer künftig das »Mittagsmagazin« moderieren darf. Es geht dabei auch um die Frage: Wer spricht mit dem Osten – und wer über ihn?
Die geplante Absenkung der Einkommensgrenze für Elterngeld sorgt für Diskussionen. Geburten bis Anfang kommenden Jahres würde sie aber noch nicht betreffen, beruhigt das Familienministerium.
Schon wieder scheint Putin einen neuen Oberbefehlshaber für seine Truppen in der Ukraine einzusetzen. Es wäre der fünfte Wechsel seit Beginn der Invasion.