Schlagzeilen
Die niederländische Regierungskoalition ist einem Medienbericht zufolge im Streit über die Asylpolitik zerbrochen. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur „ANP“ am Freitagabend.
Seit Tagen streitet die Vier-Parteien-Koalition in den Niederlanden um eine schärfere Asylpolitik. Nun sind die Gespräche offenbar gescheitert – und damit auch die Regierung.
Die AfD feiert sich dafür, ein Ampel-Gesetz verhindert zu haben.
Die niederländische Regierungskoalition ist einem Medienbericht zufolge im Streit über die Asylpolitik zerbrochen. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur „ANP“ am Freitagabend.
Zwei CSU-Abgeordnete haben in einem Bundestagsausschuss einem Antrag der AfD zugestimmt.
Die Nato-Staaten haben sich angesichts der Bedrohungen durch Russland auf eine Verschärfung des gemeinsamen Ziels für die nationalen Verteidigungsausgaben verständigt.
Erstmals haben nach SPIEGEL-Informationen Unionsabgeordnete im Bundestag mit der extrem rechten AfD gestimmt. Einer spricht von einem Versehen, der andere, Andreas Scheuer, will sich nicht äußern.
Steak, Hackfleisch, Schnitzel: Wie die Tiere für die Fleischherstellung gehalten wurden, sollen Verbraucher leichter erkennen können. Der Bundesrat hat ein Gesetz für ein staatliches Tierhaltungslogo gebilligt.
Global werden fast täglich neue Temperaturrekorde gemessen. In der Schweiz hat eine Detektei wohl viel verdient mit der Diskreditierung des Lands Katar. Und in Deutschland ist Strom für Neukunden so billig wie lange nicht. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Regierungschefs von Österreich, Ungarn und Serbien wollen neue Regeln, um Menschen an der Einreise in die EU zu hindern.
Wegen der Wirecard-Pleite erwarten Markus Braun zahllose Gerichtsverfahren. Für ihre Finanzierung möchte der Ex-Konzernchef zehn Millionen von seiner Manager-Haftpflicht. Doch das Landgericht Düsseldorf macht ihm wenig Hoffnung.